Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Basiswissen Treasury-Management
Buchungsnummer
ST23-00270
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Spezialisten, die für den Bereich des Eigenanlagenmanagements neu verantwortlich sind, die eine stellvertretende Position in diesem Bereich übernehmen sollen oder ihr Wissen auffrischen möchten.
Im Treasury-Management sind Sie dafür verantwortlich, dass stets genug Liquidität für das operative Geschäft vorhanden ist. Besonders Themen wie Zahlungsverkehr und Cash Management werden daher großgeschrieben. Lernen Sie die finanzmathematischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, die dem Treasury-Management zu Grund liegen kennen sowie der Einsatz von ausgewählten Anlagestrategien. Vertiefen Sie diese Erkenntnisse mit den notwendigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und zahlreichen Geld- und Kapitalmarktprodukten.
Das Treasury-Management umfasst die Steuerung der Gesamtbankrisikopositionen, wie beispielsweise Marktpreis-, Liquiditäts- und Adressrisiken aus Kunden- und Eigengeschäften. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Eigenanlagenmanagement und die damit verbundene Steuerung des Depot-A. Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Ertragsdrucks und der ständig wachsenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen ist es wichtig, das Treasury-Management auf solide Füße zu stellen. In unserem Fachseminar vermitteln wir Ihnen praxisnah das hierfür notwendige Handwerkszeug.
Hinweis:
Dieses Grundlagenseminar dient der Vorbereitung auf das Qualifizierungsprogramm zum „Zertifizierten Treasury-Manager“. Gerade Neueinsteigern, welche das Qualifizierungsprogramm absolvieren möchten, empfehlen wir den Besuch dieses Seminars.
Definition Treasury-Management
Finanzmathematische Grundlagen
Rendite, Barwert, Performance, Duration, VaR
Aufsichtsrechtliche Anforderungen
Kapitalanforderungen inkl. SREP
LCR & NSFR
Verbundliquidität
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Barwertige und normative Risikotragfähigkeitskonzeption
Strategische Vermögensallokation
Geld- und Kapitalmarktprodukte
Anleihen
Ausgewählte Fonds (z. B. Rentenfonds, Aktienfonds, Immobilienfonds)
Ausgewählte Zinsderivate (z. B. Zinsswap, Swaption)
Kreditderivate
Strukturierte Produkte (z. B. kündbare Anleihen, MinMax-Floater)
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zu den für das Treasury-Management relevanten aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, inklusive Portfoliotheorie.
Sie kennen die wesentlichen Geld- und Kapitalmarktprodukte, die im Treasury-Management eingesetzt werden.
Sie lernen Anlagestrategien zum Einsatz der vorgestellten Produkte kennen und wissen, wie Sie Risiken gezielt steuern und Zusatzerträge erzielen können.
Dieses Grundlagenseminar bereitet Sie zusätzlich für das Qualifizierungsprogramm zum "Zertifizierten Treasurymanager" vor.
Kay Böckmann, DZ BANK AG
Henrik Bernds, DZ BANK AG
AnsprechpartnerIn
Christian Malm
B. A.
Experte für Banksteuerung, Risikomanagement und Treasury