The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Zum Inhalt springen
< zum ADG Campus
  • Anmelden
  • Ein Konto erstellen
Toggle Nav
Mein Warenkorb
Suche
  • Produkte vergleichen
Menü
  • Themen
    • Aufsichtsratspezial
    • Accounting
    • Digitalisierung, IT und IT-Sicherheit, Cyberrisiken
    • Human Ressources
    • Management und Leadership
    • Marketing und Vertrieb
    • Nachhaltigkeit und Kooperation
    • Recht
    • Vorstandspezial
  • Executive Programme
    • TOP
    • GBF
    • BankColleg³
    • FIT
    • FIT F2
    • Campus.Führen
    • Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung
  • Management Programme
    • Vorstandskompetenzen
    • Modulare Qualifizierungen
      • IT, Digitalisierung und Data Science
      • Nachhaltigkeit, Kooperation und Genossenschaft
      • Marketing und Vertrieb
    • Module
    • Zertifizierungen
      • Beauftragtenwesen
      • Digitalisierung, IT und IT-Sicherheit, Cyberrisiken
      • General Management
      • Immobilienberatung und Immobilienwertermittlung
      • Interne Revision
      • Marketing und Vertriebssteuerung
      • Nachhaltigkeit
      • Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching und Training
      • Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Vermögensmanagement Individuelle PrivatkundInnen (VIP)
      • Produktionsbank: Marktfolge, Betriebsbereich und Prozessmanagement
      • Recht und Regulatorik sowie Bank-, Risiko- und Treasurymanagement
  • Foren und Netzwerke
    • Foren
    • ADG-Bankleitergespräche
    • ADG-Bereichsleitergespräche
    • Plus- und Exklusivformate
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Zusatzkurse
< zum ADG Campus
Konto
Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
3
Termin
20.09.2023 - 22.09.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 1.950,00 €
Gold 1.755,00 €
PDF herunterladen
Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
Per E-Mail teilen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Strategische Ausrichtung des Depot-A: Risiken erkennen und Chancen nutzen

Buchungsnummer
ST23-00272
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen, Führungskräfte im Bereich Depot-A sowie Führungskräfte, die im Anlageausschuss vertreten sind

Um in den aktuellen Bedingungen der Finanzmärkte erfolgreich das Depot A der Bank zu steuern, bedarf es neuer Ansätze.  Ein Umdenken und vor allem ein Umschichten findet statt – jedoch nach welchen Kriterien?

Erlernen Sie die notwendigen Techniken zur Um- und Neustrukturierung Ihrer Depot-A-Handelspositionen. Erarbeiten Sie in diesem Seminar fundamentale Depot-A-Strategien und setzen Sie sich zusätzlich mit dem Risikomanagement unter anderem in Form von Sicherungsinstrumenten auseinander. 

  • Beschreibung
  • Inhalte
  • Nutzen
  • Dozenten
 

In diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen die Techniken kennen, die notwendig sind, um ihre Depot-A-Handelspositionen unter den aktuellen Bedingungen an den Geld- und Kapitalmärkten umzustrukturieren und neu zu positionieren. Neben dem Umgang mit den aktuellen Herausforderungen lernen Sie auch praktikable Ansatzpunkte für die Restrukturierung und Neupositionierung des Depot-A in den sich ständig ändernden Marktszenarien kennen.

Zu den Workshop-Inhalten gehören praktikable Analysetechniken zur unabhängigen Markteinschätzung. Darüber hinaus erlernen die TeilnehmerInnen Arbeitstechniken zur Ableitung geeigneter Handelspositionen sowie zum Aufbau von risikomindernden Strategien. Neben dem strategischen Aufbau systematischer Positionsgrößen werden die TeilnehmerInnen nach dem Seminar in der Lage sein, die verschiedenen Techniken der Verlustbegrenzung sicher zu handhaben.

  1. Einführung in das aktive Depot–A-Management
  • Vorgehensweisen und Analysetechniken zur selbständigen Beurteilung der Finanzmarktgeschehnisse und deren Zusammenhänge
  • Die Bedeutung und Interpretation der Zinsstrukturkurvenformation
  • Entwicklung realistischer Szenariobetrachtungen und Ableiten der Konsequenzen auf das Depot-A
  1. Erarbeiten fundamentaler Depot A-Strategien
  • Überblick über Messung von Zinsänderungsrisiken
  • Depot-A-Portfolios aktiv erfolgreich managen
  • Besprechung der eingereichten Depot-A-Portfolios
  • Festlegung strategischer und taktischer Handelspositionen zur Erreichung der Rendite-Risiko-Zielvorstellungen
  • Von der Erwartungshaltung zur aktiven Strategie
  • Benchmarking im Depot A-Management
  • Formulierung von Rendite-Risiko-Zielvorstellungen
  • Unterscheidung zwischen konsequenten und flexiblen Diversifikationskriterien
  • Neu- und Umgestaltung geeigneter Portfolio(sicherungs)strategien in Abhängigkeit von Risikovorstellungen des Depot-A-Managers
  1. Risikomanagement
  • Umgang mit Sicherungsinstrumenten
  • Passives versus aktives Umsetzen verschiedener Absicherungsstrategien
  • Kontrollkriterien: Die Bedeutung periodischer Kontrolle von Positionen
  • Sie erhalten Antworten auf die aktuellen Fragen zu den aktuellen Marktgegebenheiten und -besonderheiten:

      - „Wo kann ich noch rentabel anlegen?“

      - „Welche Finanzinstrumente pass zum Aufbau meiner Depot-A–Struktur?“

       - „Wie kann ich mein Depot-A–Management rentabel aufbauen?“

  • Sie analysieren praktische Absicherungs- sowie erfolgreiche Optimierungsmöglichkeiten für das Depot A.
  • Sie erhalten das notwendige Handwerkszeug, um eine passgenaue und individuelle Depot-A-Selektion für eine langfristige und strategische Ausrichtung aufzubauen.

Dipl.-Kfm. Predrag Popovic

Managing Partner

DECKER & POPOVIC Management Consulting

AnsprechpartnerIn

Christian Malm

B. A.
Experte für Banksteuerung, Risikomanagement und Treasury
Tel.: +49 2602 14-112
christian.malm@adg-campus.de
ADG Campus
ADG Akademie
ADG Business School
ADG Scientific
Hotel Schloss Montabaur
Alumni und Freunde der ADG
ADG Förderverein
ADG International
Programm
Meine ADG
ADG Mediathek
ADG Newsroom
Karriere
Kontakt
Anfahrt zum ADG Campus
Corona Informationen

       

KONTAKT
Service Seminare: +49 (0) 2602 14 500
E-Mail: service@adg-campus.de

Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 14.00 Uhr

Gender-Disclaimer der ADG

© 2023 ADG Campus. All rights reserved.

AGB  Impressum  Datenschutz

Newsletter

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an um Neuigkeiten, Updates und vieles mehr zu erhalten.

Newsletteranmeldung
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite