Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
08.05.2023 - 09.05.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 1.430,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
1.287,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Erfahrungsaustausch Gebäudemanagement in Genossenschaftsbanken

Buchungsnummer
ST23-00454
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und SpezialistInnen aus dem Gebäudemanagement, Organisation und Facility-Management

Gebäudemanagement im Fokus: Immobilien werden für Banken immer wichtiger, zu den selbst genutzten Bankliegenschaften kommen mehr und mehr Renditeobjekte. Fremdvermietung, effizientes Facilitymanagement – die Anforderungen steigen ständig! Halten Sie mit dem Bedeutungsgewinn Ihres Fachgebiets Schritt und nutzen Sie diese Veranstaltung als ideales Forum für aktuelles Know-how und wirkungsvolles Netzwerken rund um die bankeigenen Immobilien!

ergänzende Informationen

Das Gebäudemanagement der Bank befindet sich heute mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Kostendruck bei selbstgenutzten Liegenschaften und Renditeerwartungen bei vermieteten Immobilien. Mit dem zunehmenden Bedeutungsgewinn dieses Themenfeldes sind auch Sie als ExpertIn dazu aufgerufen, Ihr Wissen stets zu aktualisieren und wichtige Entwicklungen und Trends zu kennen.

Der „Erfahrungsaustausch Gebäudemanagement“ bietet Ihnen hierzu die ideale Plattform: Von erfahrenen SpezialistInnen, z.B. aus der Rechtsberatung oder Projektentwicklung, erhalten Sie die wichtigsten fachlichen Neuigkeiten und mit PraktikerInnen aus der Geno-Welt diskutieren Sie die Anwendung bzw. Umsetzung in Ihr Tagesgeschäft.  

Das Management von Gebäuden unterliegt ständigen Veränderungen und benötigt fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen. In unserem diesjährigen Erfahrungsaustausch haben wir daher folgende Fokusthemen für Sie zusammengestellt.

  • Entwicklung im Immobiliengeschäft, wie geht’s weiter.
  • Neue MaRisk, wirken sich diese auf die Bankstrukturen aus?
  • Immobilienstrategie und der Blick auf das Portfolio
  • New Work, was bedeutet dies für die Primärgenossenschaft (Blick in die Zkunft von ADA Team Cray).
  • Aktuelle Rechtsthemen für Vermieter
    • Energieanforderung an Gebäude, bspw. CO2-Kostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG)
    • Strom- und Gaspreisbremse
    • Modernisierung Mietrecht
    • Aktuelle Herausforderungen
    • Vor- und Nachteile der Indexmiete bei Immobilien
      Vergleich mit alternativen Mietanpassungsmöglichkeiten

Ergänzt wird dieses Rahmenprogramm durch kurzweilige Impulsvorträge rund um das Thema "Gebäudemanagement". Fest eingeplant ist bereits ein Beitrag zum Thema: 

  • aktuellen Neuerungen der MaRisk zum Erwerb von Immobilien
  • Herausforderungen in der Risikosteuerung (ICAAP)
  • Charge Management: charge@Work,charge@Home,Charge@Public

Da ein wesentliches Element des jährlichen Erfahrungsaustauschs der Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes ist, wird es außerdem ausreichend Raum für Diskussionen innerhalb der Gruppe und die Besprechung Ihrer individuellen Themen geben.

  • Sie vertiefen Ihre fachlichen Kenntnisse in zentralen Themen des Gebäudemanagements in Regionalbanken.
  • Sie profitieren von einem intensiven Erfahrungsaustausch mit ExpertInnen und PraktikerInnen und finden dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragestellungen.
  • Sie pflegen Ihr bundesweites Netzwerk zu KollegInnen aus anderen Häusern und schaffen so eine ideale Basis für fachlichen Austausch auch über diese Veranstaltung hinaus.

Rolf Held, VR Bank Rhein-Neckar eG
Organisation und IT, Gebäudemanagement, Betriebswirtschaft und Kostenrechnung

Dr. Andreas Stangl, Kanzlei am Steinmarkt Cham
Herr Dr. Stangl ist als Fachanwalt spezialisiert im Bau- und Immobilienbereich. Er berät öffentliche Auftraggeber, Baufirmen, Banken und Immobilienunternehmen. Dr. Stangl ist zudem Autor in zahlreichen Fachbüchern und Fachpublikationen. Er hält bundesweit auch Vorträge zu Fachthemen.

Lukas Schlipf, smopi® - Multi Chargepoint Solution GmbH

Dr. Markus Machill, Deutsche Bundesbank

 

AnsprechpartnerIn
Jacqueline Görg

Jacqueline Görg

B.A.
Produktmanagerin Immobilienberatung und -services
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite