Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
1
Termin
29.12.2023 - 29.12.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
5.470,00 €
Mitglieder
4.923,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Neue Geschäftsmodelle aufsichtskonform abbilden

Buchungsnummer
ST23-00588
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände, Führungskräfte und Spezialisten
Kreditinstitute auf der Suche nach neuen Ertragsquellen: Was müssen Sie aufsichtsrechtlich beachten?
Das individuelle Webinar mit unserer versierten Expertin Colette Sternberg unterstüzt Sie dabei, Ihr Geschäftsmodell zu erweitern. Wir zeigen Ihnen auf, welche aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und Aspekte es bei der Erweiterung des Geschäftsmodelles zu beachten gibt. 

ergänzende Informationen

Sinkende Erträge im Zinsgeschäft und steigende Kosten: Die aktuellen Gründe für Kreditinstitute, sich um alternative Ertragsquellen zu kümmern und das Geschäftsmodell zu erweitern, sind gewaltig. Die Ausgestaltung der Geschäftsmodelle fließt in die Bewertung der Bankenaufsicht im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP) ein. Neue Ertragsquellen zu generieren, sieht die Aufsicht als durchweg positiv an. Dies betonen die Deutsche Bundesbank und BaFin immer wieder. Jedoch sind bei der Findung neuer Ertragsquellen einige aufsichtsrechtliche Aspekte zu beachten.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Ansatzpunkte auf, die Sie im Vorfeld in Ihre Überlegungen einbeziehen müssen. Sprechen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Uhrzeit:

08:30 - 17:00 Uhr

Herausforderungen bei der Umsetzung des neuen Geschäftsmodells

  • Satzung der Genossenschaftsbanken
  • Statut der Sicherungseinrichtung
    • Beantragung beim BVR
  • Großkreditanforderungen bei Umsetzung über Tochtergesellschaften
  • Eigenkapital-Unterlegung: Beteiligungen in der risikogewichteten Aktiva
  • Hinweise zum Bereich „MaRisk“
    • Risikoinventur
    • Strategie
    • Risikomessung und –steuerung
    • Stresstests
    • Neu-Produkt-Prozess; Anpassungsprozesse
  • Prüfungsschwerpunkt “Immobilienbuch“ durch die Bundesbank
  • Aktuelle aufsichtliche Überprüfung im SREP und Bemessung der Kapitalzuschläge
  • Sie erkennen die aufsichtsrechtlichen Besonderheiten, die bei einer Erweiterung des Geschäftsmodells auf neue Geschäftsfelder bedacht werden müssen.

  • Sie vermeiden mögliche Fehler gegenüber der Aufsicht und kennen mögliche Fallstricke.

  • Unser ADG-Webinar informiert Sie umfassend und kompakt – ohne Reise- und Abwesenheitszeiten. Alles, was Sie benötigen, sind ein Telefon und ein Internetzugang an Ihrem Bankarbeitsplatz, alternativ ein iPad® oder ein Tablet mit android®-Betriebssystem.

Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching, – Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin – leitete für viele Jahre verantwortlich das Spezialistenteam Prüfung des Genossenschaftsverband e. V., das sich mit prüferischen Spezialthemen beschäftigt. Heute begleitet sie mit Ihren fundierten Kenntnissen und in der gesetzlichen Prüfung erworbenen Erfahrungen freiberuflich Banken in der fachlichen Aufbereitung und Umsetzung aufsichtsrechtlicher Spezialthemen. In Seminaren und Coachings für Aufsichtsräte und Vorstände gibt sie dieses Wissen praxisnah und greifbar weiter.

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A., B. A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite