Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0,5
Termin
30.11.2023 - 30.11.2023
Workload (in h)
16:00 - 18:00 Uhr
Preis 260,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
205,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Die Meldung zur Risikotragfähigkeit Baustein 12, Teil 1

Buchungsnummer
ST23-00755
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und SpezialistInnen, die Meldungen im aufsichtsrechtlichen statistischen Meldewesen erstellen. Grundkenntnisse des Meldewesens sollten vorhanden sein.

Dieses Modul ist Bestandteil unseres Qualifizierungsprogrammes „Zertifizierter Spezialist Meldewesen ADG“. Das Programm muss nicht komplett gebucht werden. Es ist auch möglich, Module zu einzelnen Themenbereichen zu buchen. Bei Interesse berät Sie Herr Thomas Wilbert (via Tel. Nr. unter +49 2602 14-183 oder via E-Mail an thomas.wilbert@adg-campus.de) gerne.

  • Grundlagen des RTF Meldewesens
  • Weitere Inhalte
    • DBL-Grundlegende Informationen zur Meldung
    • RTFK-Konzeption der RTF Berechnung
    • STKK-Konzeption des Steuerungskreises
    • RSK-Limite und Risiken
    • STG-Steuerungsmaßnahmen und zukünftige RTF
    • RPD-R-Risikodeckungspotenzial – Regulatorisch (Teil 2)
    • RDP-BH-Risikodeckungspotenzial – Bilanziell nach HGB (Teil 2)
    • ILAAP-Verfahren zur Beurteilung der Angemessenheit der internen Liquiditätsausstattung (Teil 2)
    • KPL-Kapitalplanung (Teil 2)
  • Fazit und Zusammenfassung

Dr. Michael Steinmüller, Geschäftsführer der Banking & Business Consulting GmbH. Die Banking & Business Consulting GmbH ist eine auf die Beratung von Banken und deren IT-Dienstleister spezialisierte Unternehmensberatung.

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A., B. A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite