
Was macht Kunst zu Kunst?
Was macht Führung zu Führung?
Und was hat Kunst mit Führung zu tun?
Sie sind neugierig geworden? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Sie in unserem 9. ADG-Vorstandsforum!
Das Forum bietet Ihnen eine exzellente Plattform, um sich mit VorstandskollegInnen und TOP-AbsolventInnen fokussiert auszutauschen. Gewinnen Sie wichtige Impulse von renommierten ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, der Wirtschaft und des Sports.
Die Kunst der guten Führung. Eine Frage der Persönlichkeit.
Es ist nicht die Technik, die aus Kunst Kunst macht. Vielmehr ist es die Persönlichkeit, die das Kunstwerk besonders erscheinen lässt. Ähnlich ist es auch in der Führung.
Kunst und Führung, sie können faszinierend sein, gedankenanstoßend, abstrakt, entzündend, bunt oder farblos.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Führungskraft für die zukünftigen Herausforderungen kompetent aufzustellen! In diesem Forum steht nicht nur die Wirkung der eigenen Führungspersönlichkeit im Fokus, sondern auch das Führen Ihrer Führungskräfte und die Weiterentwicklung Ihrer MitarbeiterInnen.
Die stets aktuellen Inhalte des Forums beschäftigen sich sowohl mit den gegenwärtigen als auch mit den zukünftigen Herausforderungen von Führungskräften.
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle zeitnah über das Programm 2023.
Die stets aktuellen Inhalte des Forums beschäftigen sich sowohl mit den gegenwärtigen als auch mit den zukünftigen Herausforderungen von Führungskräften.
Gerne informieren wir Sie schnellstmöglich über das diesjährige Programm.
mögliche Inhalte können sein:
Herausforderungen zwischen der ersten und zweiten Führungsebene: erfolgreiches Konfliktmanagement
Die Führungskraft/das Vorstandsteam als Vorbild
Aktuelle Themen und ihre Herausforderungen für VorständInnen
Sie erhalten neue, gezielte und praxiserprobte Impulse von inspirierenden ReferentInnen
Sie profitieren von exzellentem Managementwissen von VordenkerInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
Sie erhalten Einblicke aus anderen Lebensbereichen und können diese in Ihren Führungsalltag übertragen.
Sie haben die Möglichkeit, mit Top-SpeakerInnen und Gleichgesinnten über Ihre Herausforderungen zu diskutieren und Ihr Netzwerk auszubauen.
ExpertInnen und SpeakerInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sport.
Maren Katharina Opper