
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Resilienz gilt als die Kompetenz der Zukunft, um auch in Krisenzeiten und permanenten Veränderungsprozessen stabil und flexibel zu bleiben. In der Ausbildung lernen Sie die dazu notwendigen Resilienz Schlüssel kennen und anwenden! Sie erweitern Ihren Methodenkoffer als Coach um neue Werkzeuge aus dem Bereich Resilienz und Mentalarbeit und setzen diese im Rahmen unserer 5-tägigen Aufbauqualifizierung direkt in die Praxis um.
Erweitern Sie ihre Coaching Kompetenz und stärken Sie dabei ihre persönliche Resilienz und Stabilität.
Die Dynamik im Arbeitsumfeld war noch nie so ausgeprägt wie aktuell. Veränderungen sind an der Tagesordnung. Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Teams kämpfen mit diesem Tempo sowie der Vielfalt an neuen Herausforderungen und oft bleiben sie auf der Strecke. Die Burn-out Quote ist höher denn je und viele Organisationen suchen nach neuen Wegen, um damit umzugehen, bzw. dieser Entwicklung entgegen zu wirken.
Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Menschen, Teams und Organisationen mit einer hohen Resilienz besser in der Lage sind, hochdynamische Zeiten zu meistern und schneller aus Krisen zu regenerieren. Die gute Nachricht: Resilienz kann entwickelt und trainiert werden!
Im Rahmen dieser Resilienz-Coach Ausbildung lernen Sie die Resilienz Schlüssel für Einzelpersonen, Teams und Organisationen kennen und anwenden. Durch eine praxisnahe Vermittlung erleben Sie die Wirkung neuer Coaching-Tools und erweitern gleichzeitig Ihre eigene Coaching-Kompetenz.
Die neuen Werkzeuge können Sie in Ihrem Alltag als Coach und oder Führungskraft sowohl im Einzel-Setting als auch in der Arbeit mit Teams anwenden. Zudem erhalten Sie Impulse, die sie in Ihre Gesamt-Organisation einbringen können.
Auch Mentalarbeit und die Anwendung mentaler Coaching-Tools ist Bestandteil dieser Resilienz-Coach Ausbildung. Sie erfahren, wie Sie diese in den Coaching-Prozess integrieren und mit dem bisher gelernten verbinden können.
Teilnahmevoraussetzung ist eine Ausbildung zum Diplomierten Systemischen (Business) Coach ADG oder eine vergleichbare Coaching-Ausbildung.
Abschluss: Die Zertifizierung erfolgt optional im Nachgang in Form einer praktischen Hausarbeit / Ausfertigung eines Praxisfalls.
Birgit Poisel, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Mit ihrer umfangreichen Coaching-Expertise als Diplomierte Systemische Coachin, Mental-Coach, TSM-Coach, Agile Coach, Insights MDI® Beraterin und zertifizierte Resilienzberaterin begleitet Birgit Poisel Menschen bei deren persönlichen Entwicklung sowie Teams und Organisationen in allen Phasen von Veränderungsprozessen.
Seit 2020 bildet sie als Lehrcoach auf dem Campus systemische Coaches, Mentoren und Resilienz-Coachs aus und begleitet individuelle Coaching- und Transformationsprojekte bei Kunden vor Ort oder online.
Jacqueline Görg
B. A.
Produktmanagerin für Training und Coaching
Tel.: +49 2602 14-364
jacqueline.goerg@adg-campus.de