Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Notfall- und Krisenmanagement für VorständInnen: So führen Sie Ihr Unternehmen sicher und souverän durch schwierige Phasen
Buchungsnummer
ST23-01053
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen oder MitarbeiterInnen im Vorstandsstab
Hackerangriffe und IT-Pannen, Pandemien, militärische Auseinandersetzungen… unvorhersehbare äußere Einflüsse können ein Unternehmen in einen Ausnahmezustand versetzen, bringen Prozesse zum Erliegen und sorgen für Angst und Unsicherheit bei den MitarbeiterInnen. Für das Management gilt es nun, zeitnah, angemessene Maßnahmen einzuleiten und souverän zu kommunizieren. Nur so kann es gelingen eine Krise abzuwenden oder deren Auswirkungen abzuschwächen und den MitarbeiterInnen Sicherheit zu geben.
Wer den Ablauf eines Krisenmanagements kennt, mögliche Handlungsoptionen bewerten kann und organisatorische Rahmenbedingungen vorhält, kann ruhiger und professioneller agieren. Eine der Situationen angemessene Kommunikation sorgt für Transparenz und vermittelt den MitarbeiterInnen Sicherheit. In unserer Veranstaltung erfahren Sie, mit welchen präventiven Maßnahmen Sie für Notfall- und Krisensituationen vorsorgen können, welche angemessenen Maßnahmen Sie im Ernstfall ergreifen können und wie Sie souverän mit MitarbeiterInnen und der Öffentlichkeit kommunizieren.
Tag 1: Krisenprävention und Führung in der Krise
Vormittag: Achim Laube
Definition und Einordnung ins bankbetriebliche Risikomanagement