
3. gemeinsames Symposium der Sparkassen und Genossenschaftsbanken am 25. August 2023
Am 25. August 2023 wird das Symposium zum ersten Mal in Präsenz auf dem Campus Schloss Montabaur stattfinden. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr Prof. Marcel Fratzscher, den Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), als Referenten und Diskussionspartner für unsere Veranstaltung gewinnen konnten. Weitere Anfragen laufen bereits. Das vorläufige Programm finden Sie unter dem Reiter "Inhalte".
>> Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für die Veranstaltung und die Übernachtung auf Schloss Montabaur anzumelden. <<
Unser Symposium mit einer Kombination aus Impuls- und Fachverträgen und sich anschließenden Walk Around Sessions bietet ein exklusives Forum für den Austausch zwischen Vertretern von Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Erstmalig findet die Veranstaltung als Präsenz-Format auf Schloss Montabaur statt.
Als Teilnehmende unseres Symposiums werden Sie die Möglichkeit haben, sich aktiv mit Ihren Fragen einzubringen und bereits während der Veranstaltung, aber insbesondere auch im Rahmen des sich anschließenden gemeinsamen Sommerfests Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern.
ab 11.00 Uhr
Anreise
12.00 - 12.50 Uhr
gemeinsames Mittagessen - Gelegenheit zu einem ersten persönlichen Kennenlernen
13.00 - 13.15 Uhr
Begrüßung
Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Bernd Heitzer, Rektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Moderator: Günter Althaus, EMC² Evolve Management Consult
13.15 - 14.15 Uhr
Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems erhalten – Erwartungen an Sparkassen und Genossenschaftsbanken aus Sicht der BaFin
N.N.
14.15 - 14.35 Uhr - Pause
14.35 - 15.20 Uhr
Inflation, Zinsanstieg, Einbruch Immobiliensektor – Chancen oder nur Risiken für Sparkassen und Genossenschaftsbanken?
Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
15.30 - 16.40 Uhr
Walk Around Sessions (Wähle zwei aus drei Themen)
Moderierter Austausch an drei Themenständen (30 Minuten je Thema)
16.45 - 17.15 Uhr
Plenumsdiskussion: Auswirkungen und Konsequenzen für Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Boris Nannt, Prof. Dr. Bernd Heitzer und Günter Althaus
17.15 - 17.20 Uhr
Schlusswort
Boris Nannt und Prof. Bernd Heitzer
ab 18.30 Uhr
gemeinsames (ungezwungenes) Sommerfest imit nachhaltigen Produkten aus der Region auf der Terrasse von Schloss Montabaur
(Programmänderungen vorbehalten)
Boris Nannt, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.
Prof. Dr. Bernd Heitzer, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
Günter Althaus, EMC² Evolve Management Consult