Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
4
Termin
28.08.2023 - 31.08.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 690,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
621,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Ausbildung der Ausbilder:innen (AdA) – Vorbereitungskurs und praktische IHK-Prüfung

Buchungsnummer
ST23-01145
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen eine Funktion als Ausbilder:in gemäß AEVO wahrnehmen möchten und bereits einen Abschluss als Geprüfte(r) Bankfachwirt/-in (IHK) oder Handelsfachwirt/-in (IHK) vorweisen können.

Unser AdA-Kurs bereitet Sie auf die wichtige Aufgabe als Ausbilder:in vor. Nachwuchskräfte sind das Zukunftskapital jedes Unternehmens. Damit sie ihr volles Potenzial entwickeln können, ist es wichtig, dass sie gut und zielgerichtet begleitet werden. Dabei sind auch die Regelungen des Berufsbildungsgesetzes zu beachten. In unserem Kurs erlernen Sie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, um die praktische IHK-Prüfung erfolgreich absolvieren zu können. Die praktische Prüfung erfolgt am letzten Tag der Veranstaltung.

Junge Menschen erfolgreich auszubilden ist strategisch bedeutsam

Die Funktion als Ausbilder:in ist wichtig, um junge Mitarbeiter:innen gezielt zu fördern und so nachhaltig ins Unternehmen zu integrieren. Der zunehmende Fach- und Nachwuchskräftemangel macht es notwendig, dass Unternehmen hier professioneller und nachhaltiger agieren.

Daneben gibt es zunehmende gesetzliche Anforderungen; seit 2009 darf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), § 28 nur ausbilden, wer persönlich und fachlich geeignet ist.

Prüfungen gemäß der Ausbildereignungsverordnung

Die IHK bietet zu diesem Zweck schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfungen an. Basis hierfür ist der Rahmenstoffplan der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).

Zur fachlichen Eignung gehören neben den erforderlichen berufsfachlichen Fertigkeiten auch berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse. Hierzu gehören z. B. Kenntnisse über das Berufsausbildungsverhältnis, die Planung von Berufsausbildungen und die Möglichkeiten zur Förderung von Lernprozessen.

Durch Bestehen der Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer erbringen Sie den Nachweis, dass Sie über die notwendigen und erforderlichen Qualifikationen verfügen, um Ihr theoretisches Wissen und praktisches Know-how an Auszubildende weiterzugeben.

Vorbereitung auf die praktische IHK-Prüfung in unserem Lehrgang

Diese Kenntnisse werden im Rahmen des Lehrgangs vermittelt. Unser AdA-Kurs bereitet Sie somit zielgerichtet auf die praktische IHK-Prüfung und somit auf die wichtige Aufgabe als Ausbilder:in vor.

Bitte beachten Sie, dass unser Lehrgang Sie nicht auf die schriftliche Ausbildereignungsprüfung vorbereitet.

Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem verbindlichen Rahmenstoffplan, der von der IHK vorgegeben ist.

  • Innerhalb von nur drei Tagen werden die Teilnehmer:innen systematisch auf die praktische Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet, die direkt im Anschluss am vierten Tag stattfindet.
  • Für Absolvent:innen der Bankfachwirt- oder Handelsfachwirt-Prüfung ist der Kurs der schnellste Weg, um ohne die vorbereitungsintensive schriftliche AdA-Prüfung zum Ausbilderschein zu kommen.
  • Nach Bestehen der Prüfung sind Sie in der Lage, die Verantwortung für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten und somit eine wichtige Schlüsselfunktion im Unternehmen zu übernehmen.
  • Der Lehrgang sowie die praktische Prüfung finden auf Schloss Montabaur in den Räumen der ADG statt. Ein Wechsel des Veranstaltungsortes für die Prüfung (z. B. zusammen mit anderen IHK-Prüflingen) ist nicht notwendig.

Konrad Einig: Herr Einig verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als operativ Verantwortlicher und als Leitungskraft im Personalmanagement verschiedener Unternehmen unterschiedlicher Branchen und unterschiedlicher Größen.  Er hat Projekterfahrung in der Modernisierung von Personalprozessen und -systemen sowie in Führungskräfte- und Teamentwicklungsprojekten.

AnsprechpartnerIn

Kai Geisslreither 

Produktmanager
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite