Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Kompaktwissen Personalmanagement für VorständInnen
Buchungsnummer
ST23-01275
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen
Personalmanagement für die ArbeitnehmerInnen von morgen
Neue Arbeits- und Lernwelten, nachhaltiges Personalmanagement, Wertewandel und die Suche nach dem „Purpose“ im Arbeitsleben: Die Anforderungen an die Arbeitgeber steigen – und das nicht nur innerhalb der „jungen“ Generationen Y und Z, sondern in der gesamten Bandbreite der ArbeitnehmerInnen.
Wie können Sie als Arbeitgeber dieses Spannungsfeld zwischen steigender Komplexität innerhalb der Aufgaben und geforderter Flexibilität in den Arbeitsmodellen auflösen und dabei Ihre MitarbeiterInnen nachhaltig leistungsfähig und motiviert an sich binden?
Trends und Anforderungen in HR aktiv steuern und die Arbeitgebermarke damit stärken
Im Kompaktwissen Personalmanagement für VorständInnen erfahren Sie, welche Zukunftsanforderungen für den Personalbereich relevant sind und wie Sie die strategische Personalplanung und -entwicklung darauf abstimmen können.
Organisatorische Hinweise: Dieses Seminar ist Bestandteil der „Vorstandskompetenz Personal“.
Weitere Bausteine der Vorstandskompetenz Personal sind:
Arbeitsrecht für VorständInnen
Kompaktwissen Kapazitätsmanagement für VorständInnen
Aufsichtsrechtliche Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Personalarbeit
Trends & Anforderungen an das Personalmanagement
Die Personalstrategie: Zukünftige strategische Ausrichtung des Personalmanagements
Personalmanagement im Spannungsfeld zwischen Investition und Kostenreduktion
Arbeitgeberattraktivität: die Richtigen finden, halten, entwickeln
Gestaltung des Entwicklungsprozesses zum wirkungsvollen Personalmanagement
Der Einfluss von New Work auf das Personalmanagement
Entwicklung zum nachhaltigen Personalmanagement
Sie können Entwicklungen im Bereich Personal, Trends und deren Auswirkungen auch auf Ihr Haus besser einschätzen und Weichen frühzeitig stellen.
Sie erfahren, wie Sie eine Personalstrategie aus der Geschäftsstrategie ableiten können.
Sie wissen, wie Sie ArbeitnehmerInnen nachhaltig an Ihr Haus binden können
Till Crazius, Unternehmensberatung Bierend, Zeller & Partner AG