
Im Tagesgeschäft tun sich für VorständInnen zahlreiche Fragen des Arbeitsrechts auf. Ein rechtssicheres und erfolgreiches HR-Management durch den Vorstand wird für den Erfolg der Kreditgenossenschaften in Zeiten der Disruption von entscheidender Bedeutung sein. Dabei spielen zunehmend personalstrategische Fragestellungen sowie Rechtsfragen bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eine maßgebliche Rolle für die Behauptung in einem schwierigen Marktumfeld. Gleiches gilt für die Wahrnehmung der Attraktivität als Arbeitgeber durch Dritte.
Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten Sie für Ihr Tagesgeschäft als VorständInnen kennen müssen, um sich bei personalstrategischen Fragestellungen als Arbeitgeber rechtssicher und erfolgreich positionieren zu können.
Organisatorische Hinweise: Dieses Seminar ist Bestandteil der „Vorstandskompetenz Personal“.
Weitere Bausteine der Vorstandskompetenz Personal sind:
Jens-Uwe Neumann, ZIECHNAUS Rechtsanwälte
In der auf die Vertretung von Kreditinstituten spezialisierten Kanzlei befasst er sich vornehmlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Bankrechts und ist hierbei bundesweit sowohl beratend als auch forensisch tätig. Herr Neumann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena und Freiburg i.B. Seit dem Jahre 1999 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Eine Vielzahl von Kreditinstituten nutzt seine umfangreiche Lehrerfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.