Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0,5
Termin
07.11.2023 - 07.11.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 365,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
329,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Nachhaltigkeit im Arbeitsrecht und der Vergütung

Buchungsnummer
ST23-01105
Diese Veranstaltung richtet sich an:
PersonalleiterInnen, Verantwortliche im Bereich Personalmanagement und Arbeitsrecht, Führungskräfte

Environmental Social Governance (ESG) ist das Trendthema und nimmt nun auch in HR einen höheren Stellenwert ein – damit verbunden sind alle Fragen rund ums Arbeitsrecht und die Vergütung. Verantwortliche im Personalmanagement sollten sich daher dringend damit beschäftigen, wie die Anforderungen an den ESG in den eigenen Strukturen und der Organisation umgesetzt werden kann.

ergänzende Informationen

Sie erfahren in unserem Webinar, wie sich Anforderungen an Nachhaltigkeit und Diversity-Konzepte in der Vergütung, der Arbeitssicherheit und Arbeitszeitgestaltung rechtsicher umsetzen lassen.

  • Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei den internen Compliance-Strukturen sowie Notwendigkeit eines Nachhaltigkeitsbeauftragten im HR?
  • Nachhaltige Gestaltung der Vergütung – Gender-Pay, Transparenz, IVV
  • Diversity-Konzepte für MitarbeiterInnen, Führungsebenen und Aufsichtsräte
  • Nachhaltigkeit bei der variablen Vergütung, „Dienst-Mobilität“ und sonstigen Arbeitgeberleistungen
  • Nachhaltigkeit bei Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Datenschutz sowie Arbeitszeit = soziale Verantwortung für die Mitarbeiter
  • Nachhaltigkeitsprojekte mit der Belegschaft?
  • Schaffung eines Code of Conduct für jedes Unternehmen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen aus dem ESG mit Blick auf personalrelevante Fragestellungen hinsichtlich Arbeitsrecht und Vergütung.
  • Unser ADG-Webinar informiert Sie umfassend und kompakt – ohne Reise- und Abwesenheitszeiten.
  • Sie können Ihre Fragen gemeinsam mit unserem Experten und Ihren KollegInnen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe besprechen.

Tim Schwarzburg ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator und geschäftsführender Partner der Sozietät KUNZ Rechtsanwälte mit Büros in Koblenz und Mainz. Er berät mit seinem Team insb. Genossenschaftsbanken aller Größen, Unternehmen, Führungskräfte und unabhängige Betriebsräte in allen Bereichen des Arbeits- und Aufsichtsrechts mit Schwerpunkt im kollektiven Arbeitsrecht. Er begleitet dabei Fusionen, Restrukturierungen, sonstige betriebliche Veränderungsprozesse, Outsourcingmaßnahmen sowie Unternehmenstransaktionen und -nachfolgeregelungen. Herr Schwarzburg ist außerdem Lehrbeauftragter an der HS Koblenz, hat Fachbeiträge veröffentlicht und wirkt als Autor in arbeitsrechtlichen Kommentierungen bzw. Handbüchern mit.

AnsprechpartnerIn

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
 
Produktmanagerin Managementprogramme
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
Tel.: +49 2602 14-362
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite