Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0.5
Termin
17.10.2024 - 17.10.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
500,00 €
Bronze
475,00 €
Silber
465,00 €
Gold
450,00 €
Platin
440,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Update Arbeitsrecht

Buchungsnummer
ST24-00605
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Personalleiter, Verantwortliche im Bereich Personalmanagement und Arbeitsrecht, Führungskräfte

Das Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.

ergänzende Informationen

Das Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen und Entwicklungen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Besonders deutlich ist dies in der Corona-Pandemie geworden. Arbeitsrecht ist außerdem überwiegend „Richterrecht“.
 
Nur wer die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und vor allem in der Rechtsprechung kennt und verfolgt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden.
 
Gerade für Arbeitgeber und Führungskräfte ist es daher wichtig, die Entwicklungstrends im arbeitsrechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben. 
 
In unserer halbjährlich stattfindenden digitalen Veranstaltung (von 09:00 - 13:00 Uhr) erhalten Sie hochaktuelle praxisrelevante Informationen zur neuesten Rechtsprechung, können individuelle Fragestellungen im Arbeitsrecht diskutieren und erfahren wie Sie rechtssichere Entscheidungen treffen können.
 

Entwicklungstendenzen und neue Gesetzgebung im arbeitsrechtlichen Kontext

Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht - Auswirkungen für die Personalarbeit

Aus dem Individualarbeitsrecht:

  • Arbeitsvertrag
  • Direktionsrecht
  • Arbeitszeit
  • Befristung
  • Kündigung
  • Kündigungsschutz
  • Aufhebungsvertrag

Aus dem Kollektivarbeitsrecht:

  • Umgang mit dem Betriebsrat
  • Leitende Angestellte
  • einzelne Mitbestimmungsfälle
  • tarifrechtliche Einzelfragen

Spezifische arbeitsrechtliche Themen aus der genossenschaftlichen Bankenwelt

Erfahrungsaustausch und Diskussion, Besprechung von Teilnehmerfragen

  • Sie bringen Ihr Wissen zum Arbeitsrecht auf den aktuellsten Stand von Gesetz und Rechtsprechung.
  • Zudem verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über heutige und zukünftige Entwicklungen, um für Ihre Personalpolitik die richtigen Konsequenzen zu ziehen.

Tim Schwarzburg, Kunz Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

AnsprechpartnerIn

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
 
Produktmanagerin Management Programme
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
Tel.: +49 2602 14-362
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite