Veranstaltungsart
Forum/Tagung
Dauer (in Tagen)
2
Termin
07.11.2024 - 08.11.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.650,00 €
Bronze
1.567,50 €
Silber
1.534,50 €
Gold
1.485,00 €
Platin
1.452,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

10. ADG-Vorstandsforum 2024

Buchungsnummer
ST24-00415
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände aus genossenschaftlichen Unternehmen und Kooperativen, Absolventen und Teilnehmer des TOP-Managementprogramms

Die Herausforderung, das Flugzeug zu steuern, wenn die Wetterverhältnisse nicht mehr als einen Sichtflug zulassen.

Von der Fliegerei lässt sich vieles lernen, einiges in den Führungsalltag ableiten. Wie kommt es zum Zwischenfall - zu einer kurzfristigen Herausforderung, welche schnelles Handeln nötig macht?

Diese und viele weitere Fragen diskutieren Sie in unserem 10. ADG-Vorstandsforum!

Das Forum bietet Ihnen eine exzellente Plattform, um sich mit Vorstandskollegen und TOP-Absolventen fokussiert auszutauschen. Gewinnen Sie wichtige Impulse von renommierten Experten aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft

ergänzende Informationen

Die Herausforderung, das Flugzeug zu steuern, wenn die Wetterverhältnisse nicht mehr als einen Sichtflug zulassen.

Von der Fliegerei lässt sich vieles lernen, einiges in den Führungsalltag ableiten. Kommt es zum Zwischenfall, ist es oft nicht die Technik, sondern menschliches Versagen. Auch gute Führung gelingt nur dann, wenn sich Führungskräft mit den „human errors“ und „human needs“ beschäftigen.
Sei es das eigene Wohlbefinden, oder das der Crew/ der Mitarbeiter, welches zum sichern Fliegen und Führen gehört. Oder die nächsten Schritte vorzubereiten, und sich vorausschauend Zeit zu nehmen, Fehlerketten und Stresssituationen zu vermeiden. Unsere Prioritäten immer wieder zu überdenken. 

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Führungskraft für die zukünftigen Herausforderungen kompetent aufzustellen! In diesem Forum steht nicht nur die Wirkung der eigenen Führungspersönlichkeit im Fokus, sondern auch das Führen Ihrer Führungskräfte und die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

Die stets aktuellen Inhalte des Forums beschäftigen sich sowohl mit den gegenwärtigen als auch mit den zukünftigen Herausforderungen von Führungskräften.

Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle zeitnah über das Programm 2024.

 

Die stets aktuellen Inhalte des Forums beschäftigen sich sowohl mit den gegenwärtigen als auch mit den zukünftigen Herausforderungen von Führungskräften.

Gerne informieren wir Sie schnellstmöglich über das diesjährige Programm.

mögliche Inhalte können sein: 

  • Copiloten sterben lieber, als ihrem Kapitän zu widersprechen - Führen im Spannungsfeld
  • Zwischen Blindflug und sicherer Unternehmensführung
  • Remote Leadership – Führung im Blindflug oder „Helikopterführung“?
  • aktuelle Themen und ihre Herausforderung für Vorstände
  • Sie erhalten neue, gezielte und praxiserprobte Impulse von inspirierenden Referenten

  • Sie profitieren von exzellentem Managementwissen von Vordenkern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Sie erhalten Einblicke aus anderen Lebensbereichen und können diese in Ihren Führungsalltag übertragen. 

  • Sie haben die Möglichkeit, mit Top-Speaker und Gleichgesinnten über Ihre Herausforderungen zu diskutieren und Ihr Netzwerk auszubauen. 

Experten und Speaker aus Wissenschaft und Wirtschaft.

AnsprechpartnerIn

Maren Katharina Opper

Diplom Betriebswirtin, B.A.
Produktmanagerin Executive Programme
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite