
Bronze |
845,50 €
|
Silber |
827,70 €
|
Gold |
801,00 €
|
Platin |
783,20 €
|
Als Immobilienbewerter wissen Sie: Den Bodenwert einer Immobilie plausibel zu bemessen, kann Sie vor große Probleme stellen! In unserem Spezialseminar mit maximalem Praxisbezug erlangen Sie die nötige Sicherheit, um in Ihren Gutachten auch in diesem Punkt keine Fragen aufkommen zu lassen!
Bodenwerte sind oftmals nicht einfach zu ermitteln. Schwierigkeiten bereitet die Ermittlung eines angemessenen Bodenwertes insbesondere in Bereichen, in denen entweder Richtwertangaben nicht bestehen oder die angegebenen Richtwerte nicht hinreichend mit dem Bewertungsobjekt vergleichbar sind. Auch bei Spezialobjekten gestaltet sich die Bodenwertermittlung oftmals schwierig.
Machen Sie sich deshalb fit dafür, auch in solch schwierigen Fällen eine sachrichtige Bodenwertermittlung zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie auch ohne geeignete Kaufpreise und Bodenrichtwerte sachgemäße Bodenwerte ableiten können. Dafür werden verschiedene Verfahren (u.a. Residualwertbetrachtung) demonstriert und Markterfahrungen erörtert.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen Taschenrechner und Lineal mit! Die Veranstaltung ist inhaltlich mit den HypZert Vorbereitungsseminaren durch Rückgriff auf die Studienbriefe „Grundlagen der Wertermittlung“ und „Beleihungswert“ verzahnt. Diese können zur Vorbereitung genutzt werden.
Die Veranstaltung wird von der HypZert als Weiterbildungsveranstaltung für Gutachter anerkannt.
Thomas Schroth, VR WERT GmbH Gesellschaft für Immobilienbewertungen
Thomas Schroth ist Prokurist und Abteilungsleiter für die Standorte München und Stuttgart bei der VR WERT. Er ist Ansprechpartner und Betreuer der VR Banken in allen Angelegenheiten rund um die Immobilienbewertung. Herr Schroth gilt als „Praktiker“ und ist seit 15 Jahren Dozent bei der ADG.