
Bronze |
779,00 €
|
Silber |
762,60 €
|
Gold |
738,00 €
|
Platin |
721,60 €
|
Die Abwicklung von Problemkrediten muss Hand und Fuß haben. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie wichtig die richtige Vertragsgestaltung ist, welche rechtlichen Anforderungen es gibt und welche Probleme damit verbunden sind.
Sowohl die aktuelle BGH-Rechtsprechung als auch die Änderungen in der Gesetzgebung führen zu einem hohen Änderungsbedarf bei der Vertragsgestaltung im Bereich der Abwicklung von Problemkrediten. Fehlerhafte Vereinbarungen können dabei für Volksbanken und Raiffeisenbanken erheblichen Schaden bedeuten und sollten unbedingt vermieden werden.
Ein praxiserfahrener Referent erläutert in unserer Veranstaltung die richtige Vertragsgestaltung. Dabei berücksichtigt der Experte die aktuellen rechtlichen Anforderungen im Bereich der Abwicklung sowie die damit in Zusammenhang stehenden Probleme. Für alle besprochenen Dokumente stellen wir Ihnen Formulierungsvorschläge und Vertragsmuster zur Verfügung.
Thomas Wuschek, SanExpert-Rechtsanwalt Bottrop
Thomas Wuschek ist ausgebildeter Bankkaufmann und praktizierender Rechtsanwalt in den Bereichen Sanierung, Abwicklung, Insolvenz-, Bank- und Kapitalmarktrecht. Zuvor war er viele Jahre im Kreditgeschäft tätig und war bei der BAG Bankaktiengesellschaft, dem Spezialinstitut für Problemkredite der Volks- und Raiffeisenbanken, Leiter Sanierung und Kreditsachbearbeitung, verantwortlich für die bundesweite Betreuung von Großsanierungsfällen und begleitete in diesem Kontext auch den gesamten Sanierungsprozess von der Engagementübergabe bis hin zur Mitarbeit in vorläufigen Gläubigerausschüssen. Thomas Wuschek ist Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften und hat zu dem Themenkomplex Vertragsgestaltung bei Problemkrediten vor kurzem ein Fachbuch veröffentlicht.