
Bronze |
1.396,50 €
|
Silber |
1.367,10 €
|
Gold |
1.323,00 €
|
Platin |
1.293,60 €
|
Risikosignale erkennen – Plausibilitäten prüfen
Entdecken Sie "Zombie-Unternehmen" früh genug? In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Risikosignale rechtzeitig identifizieren.
Welche Risikosignale generieren Sie aktuell aus den Ihnen vorgelegten Kundenunterlagen? Wie prüfen Sie deren Plausibilität, und sind Sie bereits in der Lage, die Tiefe der Analyse sinnvoll nach Risikogesichtspunkten zu staffeln?
Erster und entscheidender Schritt ist die methodische Untersuchung der Kundenunterlagen auf Risikosignale. Lernen Sie in unserem Seminar mögliche Risikosignale und –szenarien zu identifizieren und die Plausibilität der Unterlagen richtig einzuschätzen. Sie staffeln die Tiefe der Analyse sinnvoll nach Risikogesichtspunkten. Und vor allem: Sie tun dies alles sicher, schnell und effizient. Im Seminar werden anhand von Praxisfällen Krisenfrüherkennungssignale behandelt. Dazu werden Methoden zur Plausibilitätsprüfung dargelegt und Praxishilfen sowie Checklisten für die selbstständige Arbeit geliefert.
Der Referent ist als Berater in mittelständischen Unternehmen tätig, die schwierige Phasen durchlaufen. Er kennt deren Interessenslagen und die Möglichkeiten der gezielten Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen aus Unternehmersicht. Als langjähriger Trainer in Banken kennt er auch die Vorgehensweisen in Kreditinstituten und beleuchtet für Sie beide Seiten der Medaille.
Thomas Keller, Best, Wolf & Keller - Pro Mittelstand GmbH & Co. KG
Thomas Keller war kaufmännischer Leiter eines mittelständischen Unternehmens, bevor er in die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen ging. In der Beratung liegen seine Schwerpunkte u. a. in der Erstellung von Sanierungskonzepten, Begleitung von Sanierungen, im Aufbau von Controlling-Instrumenten zur Unternehmensführung sowie in Investitionsbeurteilungen und Unternehmensbewertungen. Seit 1992 führt er auch Seminare für Banken und Sparkassen für den Bereich Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung durch. Seit 2006 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Best, Wolf & Keller - Pro Mittelstand GmbH & Co. KG.