
Bronze |
342,00 €
|
Silber |
334,80 €
|
Gold |
324,00 €
|
Platin |
316,80 €
|
Kommt die Welle der Insolvenzen - oder kommt sie nicht?
Unabhängig davon sollten Sie stets die aktuelle rechtliche Entwicklung im Bereich der Insolvenzbearbeitung im Blick haben. Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie mit minimalem Zeitaufwand einen Einblick in die rechtlichen Entscheidungen. Verbunden mit dem richtigen Werkzeug für den Berufsalltag in Ihrer Bank.
Auch wenn sich die Zahl der Insolvenzen aktuell noch auf einem sehr niedrigen Stand bewegt, heißt das nicht, dass dieses Thema für die Praxis zu vernachlässigen ist. Aufgrund der Corona-Krise wird gerade in naher Zukunft mit einer Vielzahl von Insolvenzen gerechnet, bei deren gerichtlicher Abwicklung das „richtige, nicht angreifbare“ Verhalten der Bank einen hohen Stellenwert einnimmt.
Insbesondere der für Bank- und Insolvenzrechtsfragen zuständige Senat des BGH, aber auch die Oberlandesgerichte sprechen jährlich eine Vielzahl von Entscheidungen aus, die teilweise gravierende Auswirkungen auf die Bankpraxis haben und dies nicht erst in der Zukunft, sondern aktuell. Dadurch kann auch die eine oder andere jahrelang geübte Praxis in der Bank sich plötzlich als nicht mehr gesetzes- oder rechtssprechungskonform darstellen.
Im Alltag fehlt häufig die Zeit, die Vielzahl und die Einzelheiten relevanter Entscheidungen in der eigentlich gebotenen Tiefe aufzuarbeiten und die Folgen für die eigene Bank zu hinterfragen. Diese Aufgabe, inklusive der Einbringung von Praxistipps übernimmt die Veranstaltung dadurch, dass sie Neuerungen anhand ausgewählter und aufbereiteter aktueller Entscheidungen aus dem Insolvenzrecht veranschaulicht. Sie erhalten damit eine Kombination aus der Aufbereitung und Auslegung rechtlicher Entscheidungen, verknüpft mit wichtigen Hinweisen und Entscheidungshilfen für den Berufsalltag in ihrer Bank.
Dr. Christoph Reimann, Streitbörger PartGmbH
Dr. Christoph Reimann ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Streitbörger in Hamm.
Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Kreditinstituten, Versicherungen und sonstigen Anbietern von Finanzdienstleistungen in allen Fragen des Bank-, Insolvenz- und Gesellschaftsrechts.
Monika Lösing, Rechtsanwältin und Bankbetriebswirtin ADG
Monika Lösing ist aufgrund ihrer früheren langjährigen Tätigkeit als Vorstandsmitglied der BAG Bankaktiengesellschaft ausgewiesene Expertin im Bereich der Problemkreditbearbeitung mit über dreißigjähriger Berufserfahrung. Ihre Stärke liegt in der Verknüpfung des banktechnischen und juristischen Hintergrunds mit der täglichen Praxis.