Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
13.09.2024 - 14.09.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.210,00 €
Bronze
1.149,50 €
Silber
1.125,30 €
Gold
1.089,00 €
Platin
1.064,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Nachhaltigkeit – Auch ein Thema für Aufsichtsräte

Buchungsnummer
ST24-00264
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Mitglieder von Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken

Nachhaltigkeit und die Transformation unserer Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird das gesamte Wirtschaftsleben in den nächsten Jahren grundlegend verändern. In unserem Format geben wir Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken einen Einblick in den gesamten Themenkomplex.

ergänzende Informationen

Das Thema Nachhaltigkeit ist in den zurückliegenden Monaten immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Nachhaltigkeit ist aber nicht nur auf die laufenden Klimadiskussionen zu beziehen. Denn auch soziale und gesellschaftliche Aspekte sowie Aspekte der Unternehmensführung, können unter dem Begriff der Nachhaltigkeit zusammengefasst werden. Nachhaltigkeit wird zu einem strategisch bedeutenden Faktor für Genossenschaftsbanken. Daher ist es auch für Mitglieder von Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken wichtig, sich mit diesem Aspekt zu beschäftigen, um die Facetten der Nachhaltigkeit auch in die Strategiearbeit der Bank einfließen lassen zu können.

  • Klärung der wesentlichen Begrifflichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit
  • Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen Regelwerke zum Thema Nachhaltigkeit
    • Europäischer Grüner Deal
    • Regulierungsmaßnahmen auf EU-Ebene (Taxonomie Verordnung, CSR Änderungen, MiFID II)
    • EBA Aktionsplan „Sustainable Finance“
    • EZB Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken
    • BaFin Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
    • Das IDW Positionspapier
  • Nachhaltigkeit im genossenschaftlichen Finanzverbund – Einblicke
    • Strategische Positionierung
    • Leitfaden Nachhaltigkeit für Genossenschaftsbanken
  • Nachhaltigkeitsstrategie als Erfolgsfaktor einer Genossenschaftsbank
    • Die Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
    • Die Umsetzung der Strategie in der Genossenschaftsbank
    • Exkurs: Die externe Berichterstattung
  • Nachhaltigkeit als Einflussfaktor auf die Führung einer Genossenschaft
  • Sie lernen die wesentlichen Begrifflichkeiten des Themas Nachhaltigkeit kennen.
  • Sie wissen um die strategische Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für eine Genossenschaftsbank.
  • Sie kennen mögliche Handlungsfelder und können diese in die Bankstrategie einbringen.

Benjamin Henle, N-Motion – Röhrle & Henle Partnerschaftsgesellschaft
Ulrich Röhrle, N-Motion – Röhrle & Henle Partnerschaftsgesellschaft

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A., B. A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
 
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite