
Bronze |
1.187,50 €
|
Silber |
1.162,50 €
|
Gold |
1.125,00 €
|
Platin |
1.100,00 €
|
Sie als Aufsichtsratsmitglied einer Genossenschaftsbank erhalten in unserem Format einen Einblick in die wesentlichen Aspekte der Eigenkapital- und Eckwertplanung von Genossenschaftsbanken.
Kompakt und verständlich für Aufsichtsräte erklärt:
Eckwert- und Kapitalplanung beurteilen
Als Konsequenz aus der Finanzmarktkrise wurden auf internationaler Ebene insbesondere durch den Baseler Ausschuss Bankenaufsicht und dem Committee of European Banking Supervisors verschiedene Grundlagen für eine verschärfte Regulierung geschaffen. Darauf zurückzuführen ist auch das Regelwerk „Basel III“. Dieses soll die Kapitalausstattung und Liquiditätsvorsorge der Kreditinstitute wesentlich verbessern. Denn in der Finanzmarktkrise hat sich gezeigt, dass viele Kreditinstitute über zu wenig Eigenkapital verfügten. So hat das Thema „Eigenkapitalplanung“ in der jüngsten Zeit für Banken stark an Bedeutung gewonnen. Auch Aufsichtsratsmitglieder in Genossenschaftsanken sollten mit den Grundzügen der Kapital- und Eckwertplanung vertraut sein und diese beurteilen können.
WP/StB. Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching