Aktuelle Fragestellungen aus der Praxis!

Bronze |
1.349,00 €
|
Silber |
1.320,60 €
|
Gold |
1.278,00 €
|
Platin |
1.249,60 €
|
Bonitätsprüfung- Kreditwürdigkeit. Das Rating öffnet die Tür zur Kreditvergabe. Nutzen Sie diese Veranstaltung, um sich über den Entwicklungsstand der unterschiedlichen Ratingverfahren insbesondere der Neuentwicklungen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu informieren.
Aktuelle Fragestellungen aus der Praxis!
Anfang der 2000-er Jahre wurden die damaligen BVR-II-Rating-Verfahren entwickelt. Die Entwicklung der verschiedenen Segmente ging und geht rasend voran. Der Verfahrensübergang an die ParcIT stellte die letzte große Zäsur dar. Die nächsten Schritte zeichnen sich ab. Die Modelle - insbesondere im Firmenkundenbereich werden sukzessive konsolidiert und durch einen modularen Aufbau abgelöst. In unserer Veranstaltung werden jedes Jahr die aktuellen Themen und Veränderungen in den Verfahren besprochen.
Dabei diskutieren Sie Lösungswege, wie Sie die Ratingveränderungen in die Prozesse der Bank implementieren bzw. an entscheidenden Stellen auch eine Prozessverschlankung umsetzen können und die Kompetenzen darauf abstimmen.
Die konkreten Themen werden je nach aktuellem Diskussionsstand ausgewählt und angepasst.
Dafür ist es erforderlich, dass Sie Ihre konkreten Fragestellungen vorab einreichen.
André Mahl, Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V.
André Mahl ist beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. als Produktmanager u.a. für den Bereich Management zuständig. Er war zuvor mehrere Jahre in der Bankenberatung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) unter anderem für die Umsetzung des VR-Ratingverfahrens in den Banken zuständig.
Jörg Riemer, Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
Jörg Riemer war mehrere Jahre in der Bankenberatung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) tätig. Seit 2011 ist er Bereichsleiter bei der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG.