
Bronze |
1.444,00 €
|
Silber |
1.413,60 €
|
Gold |
1.368,00 €
|
Platin |
1.337,60 €
|
Lernen Sie wichtige Anforderungen eines sicheren Kreditentscheidungsprozesses kennen.
Erhalten Sie einen umfassenden Blick, worauf Sie bei der Analyse und Vortierung z. B. von Spezialfonds achten müssen und lernen Sie, welche Kennzahlen für sichere Kreditentscheidungen hilfreich sind und wie diese zu interpretieren sind.
In unserem Seminar erhalten Sie mit dem „Kredit-Check Depot A“ Leitlinien für eine aufsichtsrechtlich vertretbare Kreditanalyse und Limit-Einräumung bei Eigenanlagen.
Außerdem lernen Sie, mithilfe von Beurteilungsstandards und Musterbeschlüssen zukünftig fundierte und zuverlässige Kreditanalysen und Risikobeurteilungen vorzunehmen.
Bringen Sie Ihr Wissen auch zu den neuen Anforderungen rund um TLAC und MREL auf den aktuellen Stand und erfahren Sie, welche Auswirkungen diese auf Ihr Limitsystem zukünftig haben werden.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zum Seminar Ihre hausinternen Unterlagen wie bspw. Kreditbeschlüsse mit. Ebenfalls sollten Sie zum Seminar über den Aufbau Ihrer Depot A Struktur im Haus informiert sein.
Rating – Analyse im Depot A-Management – Anforderungen eines sicheren Kreditentscheidungsprozesses
Analyse und Votierung von Spezialfonds
Rating-Analyse und Kreditentscheidung bei Industrie- und Schwellenländern
Unternehmensanleihen, Schuldscheindarlehen, Aktien und CLNs – Welche Kennzahlen sind für eine sichere Kreditentscheidung hilfreich?
Anleihen, Covered Bonds und klassische Pfandbriefe auf dem Prüfstand
Über eine zielgerichtete Kreditanalyse vermeiden Sie Risiken im Depot A.
Sie lernen Beurteilungsstandards zu einem typischen Muster-Depot im Bereich Eigenanlagen kennen.
Sie erhalten die Möglichkeit zu einem bankübergreifenden Erfahrungsaustausch.
Sie können die gewonnene Erkenntnisse im Rahmen des "Zertifizierte/r Risikoanalyst Eigenanlagen ADG" vertiefen und Ihre Kompetenzen ausbauen.
Achim Schulz, Schulz & Partner GmbH