Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0.3
Termin
26.02.2024 - 26.02.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Workload (in h)
09:00 Uhr - ca. 12:00 Uhr
360,00 €
Bronze
342,00 €
Silber
334,80 €
Gold
324,00 €
Platin
316,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Nachhaltigkeitsrisiken – Einbindung in die Strategie und Risikoinventur

Buchungsnummer
ST24-00414
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen, Führungskräfte und SpezialistInnen

Profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen und Erkenntnissen unseres Experten der Deutschen Bundesbank und erhalten Sie nützliche Informationen über die Integration der Nachhaltigkeitsrisiken in die Bankstrategie sowie die Risikoinventur.

ergänzende Informationen

Bereits im Jahre 2019 hat die BaFin den Entwurf eines Merkblattes zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken veröffentlicht, welches Anfang 2020 final veröffentlicht wurde und die MaRisk ergänzt. Auf mehr als 30 Seiten geht das Merkblatt sowohl auf die Anforderungen an die Strategien, die Unternehmensführung und die Geschäftsorganisation ein.
Zentrales Element des Merkblattes ist das Risikomanagement. Hier werden Risikoidentifikations-, -steuerungs- und –controllingprozesse sowie klassische Verfahren und Methoden unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeitsrisiken dargestellt. Die Deutsche Bankenaufsicht hat den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Jahr 2022 auch als einen ihrer Aufsichtsschwerpunkte identifiziert.

In unserem Webinar vermittelt Ihnen unser Experte der Deutschen Bundesbank, welche Erwartungen die Aufsicht an die Kreditinstitute hat, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsrisiken sowohl in die Bankstrategie als auch in die Risikoinventur zu integrieren.

  • Aufsichtsrechtliche Vorgaben (Auswahl)
    • Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken
    • Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
    • Die MaRisk
  • Die Einbindung der Nachhaltigkeitsrisiken in die Strategie sowie die Risikoinventur der Bank
  • Erfahrungen und Erkenntnisse aus Sonderprüfungen

 

  • Mit unserem ADG-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben
  • Sie erfahren, wie Sie die Nachhaltigkeitsrisiken in die Bankstrategie und die Risikoinventur integrieren
  • Sie profitieren von den Feststelllungen und Erkenntnissen aus Sonderprüfungen

Dr. Markus Machill, Bundesbankdirektor, Referat Bankgeschäftliche Prüfungen

AnsprechpartnerIn

Christian Malm

B. A.
Experte für Banksteuerung, Risikomanagement und Treasury
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite