Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
2
Termin
16.09.2024 - 17.09.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.840,00 €
Bronze
1.748,00 €
Silber
1.711,20 €
Gold
1.656,00 €
Platin
1.619,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Vertriebsbank neu denken und gestalten

Buchungsnummer
ST24-00421
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände und Führungskräfte

Von wesentlicher Relevanz ist es die Effektivität von Vertrieb und Führung zu steigern. Des Weiteren muss die Effizienz von Prozessen und Schnittstellen zum Betrieb erhöht werden. Stärken Sie sich für diese Aufgaben und überführen Sie die Auswirkungen aus dem Markt- und Regulatorikumfeld im Anschluss in einen Veränderungsprozess in Ihrem Hause. Anhand einer Vielzahl von Praxisimpulsen können Sie neue Handlungsfelder definieren und erfolgreich umsetzen.

ergänzende Informationen

Eine der Kernfragen der genossenschaftlichen Primärbanken lautet: Wie können sich die Institute in einem massiv veränderten Umfeld vertrieblich behaupten? Welche Vertriebsstrategie ist dafür die richtige?

Die Antwort: Die Effektivität von Vertrieb und Führung muss gesteigert und die Effizienz von Prozessen und Schnittstellen zum Betrieb erhöht werden. Fundierte und teilweise unpopuläre Entscheidungen müssen hierbei womöglich getroffen und gegenüber den Stakeholdern, wie beispielsweise Mitgliedern, Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, begründet werden.

Wie der Vertriebserfolg erhöht und neue Erlösquellen und Geschäftsfelder gefunden werden können, beschäftigt alle Genossenschaftsbanken. Die Anforderungen aus den Produktions- und Steuerungseinheiten sind dabei ebenso zu berücksichtigen, genauso wie das regulatorische Umfeld und die nachhaltig im Markt wirkenden Megatrends.

In unserem Seminar betrachten wir daher die Themen „Vertriebsmodell“, „Geschäftsfelder“, „Prozesse“ und „Schnittstellen“ sowie „Führung“.

Vertriebsmodell 4.0

  • Die Anpassung der Vertriebsorganisation an die neuen Veränderungen
  • Der Umbau der Filialbank zur Omnikanalbank – Vertriebswegegestaltung im Omnikanalvertrieb
  • Informationen im Vertrieb vernetzen und das Zusammenspiel der Vertriebswege damit erleichtern
  • Neue Kauferlebnisse stationär, medial und digital schaffen – der Mehrnutzen für den Kunden als Wettbewerbsfaktor

Die Zukunft des Geschäftsmodells und die Rolle neuer Geschäftsfelder

  • Die Profitabilität von Geschäften und Geschäftsfeldern im Wandel
  • Neue Geschäftsfelder – Beispiele und Gestaltungsprozess
  • Die potenzialorientierte Kundensegmentierung heute und morgen
  • Individualkunden, qualifiziertes Mengengeschäft, digitaler Vertrieb: Abgrenzung, Vernetzung und Vertriebssteuerung
  • Erfolgreiche Beispiele anderer Genossenschaftsbanken

Schnittstellen zu Produktion und Steuerung

  • Gesamtbanksicht: Wie viel Vertrieb können wir uns leisten?
  • Der Kunde als Co-Producer im Beratungsprozess und in der Datenanlieferung zum Produktionsprozess
  • Sourcingstrategien: Varianten des In- und Outsourcings im Überblick

Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg zur Vertriebsbank der Zukunft

  • Reifegradorientierte Team- und Mitarbeiterentwicklung als Basis der Veränderung
  • Auch bei Gegenwind mit Spaß dabei: Wie Sie eine Demotivation Ihrer Berater und Führungskräfte vermeiden
  • Vertriebscoaches, Prozesscoaches, Digitalisierungs- und Transformationscoaches: Rolle, Aufgaben und Entwicklung    
  • Sie können die Auswirkungen aus dem Markt- und Regulatorikumfeld in Veränderungsprozesse überführen.
  • Sie erhalten vielfältige Praxisimpulse aus laufenden und abgeschlossenen Veränderungsprojekten in Banken und erleben, wie die Themen in der Praxis umgesetzt werden können.
  • Sie definieren Handlungsfelder für Ihr Haus und können nach dem Seminar in die operative Umgestaltung der Vertriebsbank gehen.

Michael Mühlhahn, Banken!mpuls Consulting GmbH

AnsprechpartnerIn

Teresa Görg

B.A.
Team Regulatorik, Prüfung, Recht, Steuerung & Administration und Expertin für IT-Organisation & -Sicherheit  
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite