Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
29.01.2024 - 30.01.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.360,00 €
Bronze
1.292,00 €
Silber
1.264,80 €
Gold
1.224,00 €
Platin
1.196,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT) – neue Anforderungen gezielt umsetzen

Buchungsnummer
ST24-00490
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Spezialisten, Informationssicherheitsbeauftragte, Organisation und IT-Revision

Die BAIT stellen die Banken nun schon seit einigen Jahren vor Herausforderungen, auf die Sie achten müssen. Informieren Sie sich in unserer Veranstaltung über den neuesten Stand und stellen Sie Ihre individuellen Fragen, um sie mit der Gruppe zu diskutieren. So profitieren Sie nicht nur von der Expertise des Referenten, sondern auch von den Erfahrungen und dem Fachwissen Ihrer Kollegen aus anderen Häusern.


ergänzende Informationen

BAIT – Ein Überblick mit Umsetzungsvorschlägen

Die BaFin hat mit den BAIT umfängliche Anforderungen aufgestellt, die im Bereich Informationstechnologie umzusetzen sind. Die bankaufsichtlichen Anforderungen stellen eine Konkretisierung des allgemeinen Teils 7.2 der MaRisk 2 „Technisch-organisatorische Ausstattung“ dar. Diese sind durch den Informationssicherheitsbeauftragten und das Informationssicherheitsteam in Zusammenarbeit mit den Kollegen der IT/Orga zu implementieren. Vielfach ergeben sich Unsicherheiten bei der Umsetzung: Inwieweit lassen sich Öffnungsklauseln nutzen? Welche Anforderungen sind zwingend umzusetzen? Wie sehen und bewerten Prüfer die Regulatorik?

In unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick, welche Anforderungen an Sie durch die BAIT gestellt werden. Wir lassen Sie damit aber nicht im Regen stehen: Unsere erfahrenen Experten geben Ihnen Umsetzungsvorschläge an die Hand.

 

  • Umsetzungsstand der MaRisk und der BAIT
  • Neue technische und organisatorische Maßnahmen
  • Aufbau des Informationssicherheitsteams und Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung der BAIT
  • Gestaltung und Umsetzung eines Projektplans
  • Beteiligung von Prozess- und Objektverantwortlichen
  • Kommunikation im Informationssicherheitsteam
  • Sie kennen Aufbau und Inhalt der bankaufsichtlichen Anforderungen.
  • Sie sind in der Lage, eine Bewertung Ihrer umgesetzten IT-Sicherheitsmaßnahmen vor dem Hintergrund der BAIT durchzuführen.
  • Sie erkennen das Delta zwischen existierenden Sicherheitsmaßnahmen und den neuen Anforderungen.
  • Sie erhalten Tipps und Vorschläge für die Umsetzung der Anforderungen in der Praxis.

Dr. Haiko Timm ist Berater der FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH mit Sitz in Dresden und seit 1995 für das Unternehmen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind IT-Schulung, IT Prüfung, IT-Beratung, Einführung Informationssicherheits-, Informationsrisiko-, Notfall- und Auslagerungsmanagement in Banken sowie Übernahme der Funktion des externen Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten.

 

AnsprechpartnerIn

Philipp Diel

Produktmanager Management Programme
Tel.: +49 2602 14-177
philipp.diel@adg-campus.de

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite