Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
20.03.2024 - 21.03.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.360,00 €
Bronze
1.292,00 €
Silber
1.264,80 €
Gold
1.224,00 €
Platin
1.196,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Bautechnik, Bauschäden und moderne Haustechnik von Wohnimmobilien - HypZert anerkannt

Buchungsnummer
ST24-00497
Diese Veranstaltung richtet sich an:
„Immobiliengutachter HypZert“ sowie Verantwortliche für die Beleihungswertermittlung und Immobiliengutachter mit vergleichbarer Qualifikation

Haben Sie manchmal das Gefühl, den baulichen Zustand einer Immobilie oder mögliche Bauschäden nicht mit ausreichender Sicherheit beurteilen zu können? Dann besuchen Sie unser zweitägiges Praxisseminar, das von einer erfahrenen Architektin geleitet wird. Gewinnen Sie die Sicherheit, auch besondere Fälle sicher zu bewerten!

ergänzende Informationen

Sie sind kein/e BauexpertIn, müssen sich aber für Ihre Gutachtenerstellung zuverlässig ein Bild vom baulichen Zustand eines Objektes machen? Außerdem müssen Sie die Auswirkungen von Schäden auf die Bewertung eines Gebäudes beurteilen können? In dieser Veranstaltung erhalten Sie das nötige Rüstzeug.

  • Grundlagen, Regeln und Anforderungen zu
    • Brandschutz
    • Schallschutz
    • Wärmeschutz
    • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Detaillierte Betrachtung der einzelnen Bauteile eines Gebäudes unter Einbeziehung der
    • Bauweisen aus verschiedenen Bauzeitalter
    • Baukonstruktion und Bautechnik
    • wesentlichen Baustoffe / Materialien
    • typischen Problempunkte und Schadensbilder, Sanierung
  • Grundkenntnisse der Haustechnik
  • Sie lernen notwendige Sanierungsmaßnahmen der Bausubstanz und Hausinstallationen besser einzuschätzen.
  • Bautechnische Kenntnisse und bauspezifische Fachbegriffe werden in dem Seminar im Wesentlichen anhand von Beispielen aus dem Wohnungsbau vermittelt.

Hinweis:
Die Veranstaltung wird von der HypZert als Weiterbildungsveranstaltung für GutachterInnen anerkannt.

Andrea Wallrath, Dipl.-Ing. Architektin Köln

Andrea Wallrath ist Diplom-Ingenieurin der Fachrichtung Architektur und Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Sie ist als selbstständige Architektin BDA mit Architekturbüro in Köln tätig (Schwerpunkt Neubau, Umbau und Sanierung von Wohnungsimmobilien), langjährige Dozentin in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und mit der Verwaltung von Wohnimmobilien vertraut.

AnsprechpartnerIn

Tugba Koca

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite