Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
1
Termin
06.05.2024 - 06.05.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
950,00 €
Bronze
902,50 €
Silber
883,50 €
Gold
855,00 €
Platin
836,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Hotelimmobilien sicher bewerten - HypZert anerkannt

Buchungsnummer
ST24-00501
Diese Veranstaltung richtet sich an:
„ImmobiliengutachterIn HypZert“ sowie Verantwortliche für die Beleihungswertermittlung und ImmobiliengutachterInnen mit vergleichbarer Qualifikation

Keine Immobilie ist wie die andere – das gilt natürlich auch und insbesondere in der Beherbergung: Unterschiedliche Zielgruppen wie Business- oder Freizeitgäste, individuelle Nutzungskonzepte und viele weitere Aspekte wollen berücksichtigt werden. Für Sie als GutachterIn ist dies eine besondere Herausforderung, besonders wenn Hotels nicht zu Ihrem Tagesgeschäft gehören. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie das Rüstzeug für plausible Wertgutachten von Beherbergungsimmobilien.

ergänzende Informationen

Hotelimmobilien sind wie keine zweite Spezialimmobilie extrem vom Betreiber, vom Nutzungskonzept und den daraus resultierenden betriebswirtschaftlichen Zahlen abhängig. Eine Immobilienbewertung stellt trotzdem keine Unternehmensbewertung dar.

Um eine Hotelimmobilie sicher bewerten zu können, müssen Sie die Marktverhältnisse kennen, die Größenklassen und Klassifizierungen beurteilen sowie die Erträge aus den unterschiedlichen Ertragspositionen strukturieren können.

  • Grundlagen für die Hotelbewertung  
  • Hotelmarktübersicht
  • Betriebstypen und Klassifizierungen
  • Ableitung von Mieten und Pachten aus betriebswirtschaftlichen Zahlen
  • Bewertung von Hotelimmobilien an Beispielen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Marktsegmente und Entwicklungstendenzen am deutschen Hotelmarkt.
  • Sie werden Buchungsportale, Franchisekonzepte mit ihren Auswirkungen auf Kosten, Ertrag und Auslastung kennenlernen.
  • Wir werden Sie mit der Ableitung einer marktgerechten, nachhaltigen Pacht aus dem Jahresabschluss vertraut machen.
  • Wir werden Ihnen die Unterschiede zwischen Unternehmens- und Immobilienbewertung aufzeigen.

Hinweis:
Die Veranstaltung wird von der HypZert als Weiterbildungsveranstaltung für GutachterInnen anerkannt.

Melanie Mangold, VR WERT GmbH

Melanie Mangold ist Standortleiterin der VR WERT GmbH in Stuttgart Immobilienbewertungen. Immobiliengutachterin CIS HypZert (F)

AnsprechpartnerIn

Tugba Koca

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite