Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0.5
Termin
23.01.2024 - 23.01.2024
410,00 €
Bronze
389,50 €
Silber
381,30 €
Gold
369,00 €
Platin
360,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: FinaRisikoV: Meldung der Kapitalplanung und Liquiditätssteuerung

Buchungsnummer
ST24-00531
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen, Führungskräfte und Umsetzungsverantwortliche

Bereits bei Veröffentlichung der Dritten Verordnung zur Änderung der Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung (FinaRisikoV) wurde das Befüllen der zusätzlichen Meldebögen sowie die damit einhergehende Bindung von personellen Ressourcen als eine der größten Herausforderungen identifiziert. Nutzen Sie unser Webinar, um hier effizient vorzugehen und profitieren Sie von den bisher gesammelten Erfahrungen Ihrer KollegInnen und unserer Expertin.

ergänzende Informationen

Verordnung implementiert u. a. zwei Leitlinien der EBA

Im August 2020 ist die Dritte Verordnung zur Änderung der Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationen-verordnung (FinaRisikoV) in Kraft getreten. Mit dieser Änderung werden unter anderem auch zwei Leitlinien der EBA (ICAAP- und ILAAP Informationen und zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos) in deutsches Recht übernommen. Mit der geänderten Verordnung wird nun auch die Erfassung von Informationen zur mehrjährigen Kapitalplanung sowie zum internen Liquiditätsmanagement im aufsichtlichen Meldewesen geregelt. Der neue umfassende Vordruck KPL ist jeweils separat für das Planszenario und jedes adverse Szenario der Kapitalplanung einzureichen. Die Meldungen waren mit den neuen Meldeformularen erstmalig im Februar 2021 abzugeben. Unser Webinar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die Meldungen zur FinaRisikoV

U.a. stehen aktuell zur Verfügung:

  • Merkblatt für die Meldungen gemäß §§ 10,11 FinaRisikoV der Bundesbank
  • Beispielsammlungen der Bundesbank 
  • BaFin-Schreiben 

Uhrzeit:

09:00 - 12:00 Uhr

Hinweis:

Euro 270,-- für den zweiten Teilnehmer aus einem Haus
Euro 170,-- für den dritten und weiteren Teilnehmer aus einem Haus

  • Die dritte Änderungsverordnung zur FinaRisikoV
    • Die wesentlichsten Neuerungen
    • Erörterung der Befüllung im Falle einer neuen ökonomischen Risikotragfähigkeit
    • Notwendige Anpassungen in Genossenschaftsbanken der Kapitalplanung zur problemlosen Befüllung der Meldung
    • Schaffung der Voraussetzungen in der Liquiditätssteuerung um die Befüllung der ILAAP Informationen sicherzustellen
    • Klärung aller offenen Fragen
  • In unserem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Änderungsverordnung.
  • Sie bekommen einen Einblick über mögliche vorzunehmende Anpassungen.
  • Mit Colette Sternberg steht Ihnen eine ausgewiesene Expertin als Dozentin für Ihre Fragen zur Verfügung.
  • Sie erhalten eine Bescheinigung, die Ihnen als Nachweis über die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen des § 25a Abs. 1 KWG bzw. als Fortbildung im Sinne des § 25c Abs. 4 KWG dient.

WP/StB. Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite