Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
1
Termin
04.04.2024 - 04.04.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
690,00 €
Bronze
655,50 €
Silber
641,70 €
Gold
621,00 €
Platin
607,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Sicher im Vorstandsamt: 7 Handlungsfelder für eine erfolgreiche Amtsausübung

Buchungsnummer
ST24-00598
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorständinnen und Vorstände von Genossenschaftsbanken

In unserem Format zeigen wir Ihnen anhand ausgewählter Handlungsfelder, worauf Sie sich als Vorstand fokussieren sollten. 

ergänzende Informationen

Bieten Sie keine Angriffsflächen!

Die bankaufsichts- und gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen für Kreditgenossenschaften und ihre Organe werden immer anspruchsvoller. Eine sich im Zuge der Covid-Pandemie verschlechternde gesamtwirtschaftliche Situation wird leider auch zu Kreditausfällen in den Banken führen. Die Suche nach einem Schuldigen beginnt. Aber nicht nur Kreditentscheidungen werden von den Stake- und Shareholdern sowie Aufsichtsräten hinterfragt. 

Generell ist die rechtssichere Vorbereitung und Dokumentation von unternehmerischen Entscheidungen für Kreditgenossenschaften und insbesondere deren Vorstände in Zeiten von übermäßiger Regulierung, herausforderndem Wettbewerb und gesamtwirtschaftlichem Abschwung von großer Bedeutung. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund muss die rechtssichere Ausübung Ihres Vorstandsamtes Ihr primäres und damit auch wichtigstes Ziel sein.

Unser Webinar zeigt Ihnen anhand von 7 konkreten Handlungsfeldern auf, worauf Sie besonders achten sollten, wo Fallstricke bestehen und wie Sie diesen erfolgreich begegnen können.

Mit Blick auf Ihren engen Zeitplan und die teilweise sehr langen Anfahrtswege nach Montabaur haben wir uns bewusst dafür entschieden, dieses Format online durchzuführen. Dadurch entstehen für Sie keine Reise- und Übernachtungskosten.

 


Zeiten:
Teil 1 | 10:00 - 12:00 Uhr
Teil 2 |13:00 - 15:00 Uhr

 

Die 7 Handlungsfelder: 

  1. Ausgewählte Aspekte der Verantwortung und Haftung von Vorstandsmitgliedern
  2. Safe harbour Strategien und ihre praktische Umsetzung
  3. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem AR
  4. Die rechtssichere Durchführung General- und Vertreterversammlungen in Präsensform
  5. Post-merger-blues: Wie Vorstandsmitglieder Fusionen rechtssicher „einfädeln“ und anschließend auch „überleben“
  6. Die Gestaltung von Dienstverträgen und Tantieme-Vereinbarungen
  7. Transparenz: Die Offenlegung von Vorstandsvergütungen in Kreditgenossenschaften
  • Wir vermitteln Ihnen in kurzer und prägnanter Form, worauf Sie bei der Amtsausübung als Vorstand achten müssen.
  • Anhand praktischer Beispiele verdeutlichen wir die Relevanz der einzelnen Aspekte und zeigen    Präventionsmöglichkeiten auf.
  • Mit Herrn Ziechnaus konnten wir einen ausgewiesenen Experten und Kenner unserer Gruppe gewinnen.
  • Sie haben im Vorfeld die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu richten. Senden Sie diese gerne an Herrn Thomas Wilbert (thomas.wilbert@adg-campus.de).
  • Ihr Haus profitiert von einer attraktiven Preisgestaltung bei mehreren Teilnehmern aus einem Haus.

RA Michael M. Ziechnaus, ZIECHNAUS Rechtsanwälte

 

AnsprechpartnerIn

Thomas Wilbert

M.A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite