Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
2
Termin
13.11.2024 - 14.11.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.520,00 €
Bronze
1.444,00 €
Silber
1.413,60 €
Gold
1.368,00 €
Platin
1.337,60 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Training kompakt - Grundlagen für Ihren Arbeitsalltag

Buchungsnummer
ST24-00660
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Personaler, Führungskräfte, Spezialisten und Trainingsinteressierte

Sie möchten grundlegende Trainingsmethoden für Ihren täglichen Arbeitsalltag kennenlernen, ohne direkt eine Trainer-Ausbildung zu absolvieren? Lernen Sie im Rahmen von 2 Tagen wie Sie mit den richtigen Trainingsmethoden Ihre (internen) Workshops und Kurztrainings konzipieren und erfolgreich durchführen können.

ergänzende Informationen

Berufsbegleitende Weiterbildung, Lernen im Arbeitskontext und im Team ist eine – wenn nicht gar die – Quelle für Entwicklung, Potenzialentfaltung und Förderung des Einzelnen…

Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein Alibi, sondern einer der Schlüssel für eine erfolgreiche, freudvolle und motivierende Gestaltung modernen Arbeitsplätze.

Lernen Sie Ihre Trainingsangebote zu professionalisieren und situativ Trainings und Workshops anzubieten und zu gestalten! Machen Sie Lernen am Arbeitsplatz möglich, und füllen Sie Ihren Methodenwerkzeugkasten mit pragmatischen, leicht ein- und umsetzbaren Trainings- und Workshopmethoden.

  • Gesamtzusammenhang:
    Rollenwechsel: Die Rolle als Führungskraft und Trainer – Interne Trainings durchführen
  • Machen wir uns auf den Weg:
    Vom Bedarf, über die Ziele, die Reduktion der Inhalte zu den Trainingsmethoden
  • Der Methodenwerkzeugkasten:
    Jede Phase verlangt nach Interaktion: Der Einstieg, die Arbeitsphasen, der Abschluss
  • Umgang mit Herausforderungen:
    Wenn es mal nicht so wie geplant läuft – Erste Hilfe im Training
  • Praxisbeispiele
    Bringen Sie Ihr Thema mit ins Training, dann gehen Sie mit einer konkreten Workshopplanung zurück und können direkt mit der Umsetzung „starten“
  • Sie können sicher und pragmatische Trainings planen und in Ihrem Team durchführen.
  • Sie profitieren von dem Workshop, wenn Sie darüber nachdenken, eine Trainer-Ausbildung zu absolvieren und intensiv in das Thema Training eintauchen wollen.
  • Sie erhalten einen Werkzeugkasten mit den nützlichsten Trainingsmethoden für Ihren Alltag.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihr eigenen Trainingsthema „mitzubringen“ und entsprechend zu perfektionieren.
  • Sie erhalten Sicherheit durch die einzelnen Lernsequenzen.

Dr. Bettina Ritter-Mamczek, splendid-akademie GmbH

 Frau Dr. Ritter-Mamczek ist Gründerin, Geschäftsführerin und Trainerin der splendid-akademie GmbH. Ihren Studienabschluss erhielt sie in den Themen M.A. Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaft und Philosophie an der TU-Berlin und ihren Dr. phil. erhielt sie zum Thema: „Ganzheitliches Selbstmanagement als Lernkompetenz“ von der TU-Berlin. Sie ist langjährige selbständige Trainerin und Lehrbeauftragte, sowie Co-Autorin einer Reihe wissenschaftlicher Publikationen – davor war sie Mitarbeiterin an der TU-Berlin im Aufbau- und Kontaktstudiengang „Weiterbildungsmanagement“ und im Studiengang „Kommunikationswissenschaften“ mit den Schwerpunkten: Organisation und Didaktik der Weiterbildung. Deutschlandweit gehört sie zu den Top 100 Excellence Trainern.

AnsprechpartnerIn
Carina Vogtmann-Schuth

Carina Vogtmann-Schuth

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite