Professionalisieren Sie Ihre Recruiting-Aktivitäten
Erfahren Sie in diesem Seminar, warum Employer Branding und Active Sourcing für Arbeitgeber immer wichtiger wird, welche Stellen sich damit besetzen lassen und wie sich Active Sourcing als Teil des gesamten Recruiting-Prozesses darstellt.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Reihe „Kompaktwissen Personalmanagement“. Weitere Bausteine dieser Reihe finden Sie hier.
Grundlagen des Personalmarketing und Employer Brandings
Active Sourcing als Teil des gesamten Recruiting-Prozesses
Anzeigenschaltung & Monitoring
Ansätze zur Implementierung im Bereich Personal, Verzahnung mit allgemeinen Social-Media-Aktivitäten der Organisation
Vorhandene Netzwerke und Kanäle (XING, LinkedIn, Unternehmensprofile und Recruiter-Profile erfolgreich aufbauen
Passende Kandidaten suchen und Suchprojekte aufbauen
Kandidaten aktiv kontaktieren
Dos und Don‘ts bei der direkten Ansprache
Talentpools DSGVO-konform aufbauen
Suchmaschinenoptimierten Stellenanzeige (SEO)
Optimierung: Ihre Karrierewebseite und Bewertungsportale im Fokus!
Sie erfahren, wie Sie Ihr Employer Branding zukünftig besser ausrichten können.
Sie wissen, wo und wie Sie die richtigen Kandidaten finden und welche Dos und Don’ts zu beachten sind.
Sie erfahren, wie Sie Karrierenetzwerke effizient nutzen und die richtigen Kandidaten auf Xing.de und LinkedIn.com finden können.
Sie lernen, wie Sie Active Sourcing selbst einsetzen und Ihre Prozesse und Maßnahmen wettbewerbs- und datenschutzrechtlich konform umsetzen.
Sie stellen die bisherigen Recruiting-Aktivitäten auf den Prüfstand und schaffen sinnvolle, zielführende und erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Haus.