Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
19.02.2024 - 20.02.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.580,00 €
Bronze
1.501,00 €
Silber
1.469,40 €
Gold
1.422,00 €
Platin
1.390,40 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Den Vertrieb gestalten und steuern - AnsFuG- Sachkundenachweis für Vertriebsbeauftragte

Buchungsnummer
ST24-00719
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vertriebsbeauftragte gemäß § 34d Abs. 2 WpHG

Gemäß § 34d Abs. 2 WpHG dürfen Mitarbeiter, die mit der Gestaltung, Umsetzung oder Überwachung von Vertriebsvorgaben betraut sind, nur eingesetzt werden, wenn sie über die in § 2 WpHG-Mitarbeiter-Anzeigeverordnung beschriebenen Sachkunde verfügen. Informieren Sie sich daher in unserem Seminar über die Anforderungen an Planungs- und Steuerungsprozesse sowie Ziel- und Vertriebsvorgaben im Wertpapiervertrieb.

ergänzende Informationen

Im Vordergrund steht aber nicht nur die Erfüllung der aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Vielmehr ist es das Ziel, die Nr. 1 in der erlebbaren Beratungsqualität zu werden - und damit Kundenwünsche und Ertragsansprüche der Bank in Einklang zu bringen. Die genossenschaftliche FinanzGruppe setzt dabei auf optimierte Beratungsprozesse und aktives Kundenbeziehungsmanagement. In unserer Veranstaltung haben Sie daher nicht nur die Möglichkeit, aufsichtsrechtliche Notwendigkeiten zu diskutieren, sondern Sie erfahren auch, wie Sie Beratungsqualität nach genossenschaftlichen Grundsätzen in der Praxis erlebbar machen können. Darüber hinaus wissen Sie nach dem Besuch des Seminars, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die notwendigen Erträge im Kundengeschäft erwirtschaften können.

Der aufsichtliche Rahmen:

  • WpHG-Mitarbeiter-Anzeigeverordnung - Auswirkungen auf Mitarbeiter-Qualifikation -Einsatz
  • Praktische Umsetzung des BaFin-Melderegisters für Mitarbeiter in der Anlageberatung
  • Kundenbeschwerde? Praktische Umsetzung der Meldepflichten
  • Mögliche aufsichtliche Maßnahmen gegen Mitarbeiter in der Anlageberatung und Folgen für den Einsatz in der Bank
  • Ausblick: Neue Herausforderungen für Vertriebsbeauftragte durch die Umsetzung von MiFID II

Genossenschaftliche Vertriebskultur – Beratungsqualität erlebbar machen durch optimierte Beratungsprozesse

Umsetzung einer AnsFuG-kompatiblen Vertriebsplanung und -steuerung:

  • Unterscheidung: Beratungsschwerpunkt, Vertriebsvorgaben, zentrale Vertriebsmaßnahme
  • BVR-Rundschreiben und Handlungsempfehlungen zu Vertriebsvorgaben
  • Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarung von Vertriebszielen
  • Mitarbeitergespräche & Co.: Sichere Anwendung der Dokumentationspflichten
  • Planung des Wertpapiergeschäfts nach § 33 Abs. 1 Nr. 3a WpHG i. V. m. § 14 Abs. 3a WPDVerOV
  • Vertriebsplanung: Praxisunterstützung durch die Zentralbank und die Verbundpartner

Aktuelle Erkenntnisse und Stolpersteine bei der praktischen Umsetzung in der Praxis der Genossenschaftsbanken sowie aus der Prüfung der Umsetzung

  • Sie erhalten in unserer Veranstaltung die notwendigen rechtlichen Kenntnisse, um die von Vertriebsbeauftragten geforderte Sachkunde gemäß § 2 WpHG-MaAnzV nachzuweisen.
  • Sie diskutieren die praktische Umsetzung der Anforderungen als Vertriebsbeauftragte und erhalten Sicherheit im Umgang mit Vertriebsvorgaben, Zielvereinbarungen, deren Dokumentation, neuen Meldepflichten.
  • Sie erfahren, wie Sie zukünftig mithilfe optimierter Beratungs- und Betreuungsprozesse auf Basis des verbundeigenen Projekts „Beratungsqualität“ und dessen Umsetzung in den Systemen der Rechenzentralen dauerhaft Kundenzufriedenheit und nachhaltige Marktbearbeitung erreichen.
  • Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Ihren Kollegen aus anderen Häusern und nehmen neue Impulse mit in Ihre Bankpraxis.

Dr. Jörg Rößler, Union Asset Management Holding AG, ist Gruppenleiter Compliance. Zuvor war er beim Genossenschaftsverband Bayern e. V. als stellvertretender Abteilungsleiter Bankaufsichtsrecht und Grundsatzfragen tätig. Durch seine Arbeit kann er den Genossenschaftsbanken einen praxisnahen Überblick über die aktuellen Anforderungen im Wertpapieraufsichtsrecht und deren Auswirkungen auf die Bankpraxis geben.

 

AnsprechpartnerIn
Carina Vogtmann-Schuth

Carina Vogtmann-Schuth

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite