
Bronze |
1.387,00 €
|
Silber |
1.357,80 €
|
Gold |
1.314,00 €
|
Platin |
1.284,80 €
|
Schäden durch revisionsspezifische Prüfungen vermeiden
Als Mitarbeitende aus den Bereichen Interne Revision bzw. Compliance, vermittelt Ihnen unser Seminar nicht nur einen Überblick über die Formen von Wirtschaftsstraftaten. Sie lernen auch, wie Sie ihre Prüfungen um Aspekte des Schadenfallsmanagements erweitern können.
Für Delikte der Wirtschaftskriminalität gibt es keine Legaldefinition. Generell kann als grobe Erklärung folgendes herangezogen werden: „Die Summe der Straftaten, die in Unternehmen, an Unternehmen und durch Unternehmen begangen werden“.
Die sich hieraus ergebenen Delikte erfordern für ihre Aufklärung ein angemessenes Delikt- und Schadenfallmanagement. Unser Seminar vermittelt Ihnen nicht nur einen Überblick über die Formen von Wirtschaftsstraftaten. Sie lernen auch, wie Sie ihre Prüfungen um Aspekte des Schadenfallsmanagements erweitern können.
Peter Zawilla, Geschäftsführer der FMS Fraud & Compliance Management Services GmbH sowie der CORE Developing Culture GmbH, hat sich auf die professionelle Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten, die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen sowie die Implementierung und Optimierung von Compliance in Unternehmen spezialisiert. Zudem beschäftigt er sich mit der Mit der Messung, Bewertung und Optimierung von Untenehmens-, Risiko- und Compliance-Kultur.
Björn Dommel, FCH Consult GmbH, ist Prüfer für interne Revisionssysteme DIIR und weist über 20 Jahre Berufserfahrung (mehr als 10 Jahre in Leitungsfunktion) im Revisionsbereich im Genossenschafts- und Privatbankenbereich aus.