Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
2
Termin
23.05.2024 - 24.05.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.610,00 €
Bronze
1.529,50 €
Silber
1.497,30 €
Gold
1.449,00 €
Platin
1.416,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Prozesswerkstatt: Tipps und Tricks für das Prozessmanagement

Buchungsnummer
ST24-00807
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Leiter und Spezialisten Prozessmanagement, Prozessverantwortliche, Prozessautoren

Erfahrungen austauschen, Lösungen finden und Expertenwissen einholen. In zwei Tagen werden Sie verschiedene Schwerpunkte zum Thema Prozessmanagement diskutieren. Aktuell, anregend und motivierend. Bringen Sie Ihre eigenen Themenschwerpunkte ein, um die besten Lösungen für sich mitnehmen zu können.

ergänzende Informationen

Prozessmanagement ist ein wirksames Instrument, um Geschäftsvorfälle in der Genossenschaftsbank schneller, besser und kostengünstiger zu bearbeiten. Mit agree21, VR-Process und dem ibo-Prozessfenster steht den Banken ein komplexes System aus IT, Methoden, Techniken, Prozesslandkarten und Musterprozessen zur Verfügung. Wie aber kann dieses Angebot am sinnvollsten genutzt werden?
Diese und viele weitere Fragen können Sie in unserer Veranstaltung mit unseren Experten von der Fiducia & GAD IT AG, aus einer Genossenschaftsbank und aus der ibo Beratung und Training GmbH sowie Ihren Kollegen aus anderen Häusern diskutieren. Bringen Sie Ihre prozessorganisatorischen Fragen (und Herausforderungen) zu uns mit, tauschen Sie sich darüber aus und kehren Sie mit Antworten (und Lösungen) in Ihre Bank zurück.

Vorschlagsagenda:

  • Prozessmanagement in Zeiten von Modellkonzepten und Musterprozessen
  • Strategische Basis für das Prozessmanagement – Nutzen für die Bank
  • Vom Ist-Prozess zum Soll-Prozess: Prozessoptimierung unter Berücksichtigung von „fertigen“ Prozessen
  • Musterprozesse und deren individuelle Anpassung in agree21
  • Prozesscontrolling in agree21
  • Prozesse adressatengerecht modellieren
  • Prozessmanagement etablieren und leben
  • Prozessqualität dauerhaft erhalten
  • Rollen, Instrumente und Messwerkzeuge im Prozessmanagement
  • BPMN 2.0 zur Prozesstransparenz effizient einführen

Die Themen werden aktuell ca. 2 Monate vor der Veranstaltung zusammengestellt.

Hinweis:

Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge und Fragestellungen bei der ADG (jessica.goette@adg-campus.de) einzureichen.

 

  • Sie können anhand zahlreicher Praxisfragen die Herausforderungen an das Prozessmanagement Ihrer Bank zielgerichtet und handlungsorientiert diskutieren.
  • Sie erarbeiten gemeinsam in dieser einheitlichen Gruppe sinnvolle, effiziente und pragmatische Lösungen.
  • Sie erhalten durch einen moderierten Erfahrungsaustausch und Experteninput zu den jeweiligen Themen wertvolle Impulse.
  • Sie besprechen und entwickeln erfolgreiche „Best-Practice“-Vorgehen.
  • Sie können aus den moderierten Diskussionen und Arbeitsgruppen Ergebnisse sowie individuelle Lösungen für Ihre Bank ableiten.

Jörg Scheepers, IBO Akademie GmbH

Herr Scheepers ist seit 1990 Berater und Trainer mit den Themen Prozess-, Projekt- und Organisationsmanagement. Erfahrung aus über 1100 Seminaren und als Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen. Er ist Certified Business Process Professional CBPP® und zertifizierter Online-Trainer.

 

Oliver Schultz, Fiducia & GAD IT AG 

Oliver Schultz ist seit 2009 als Prozessberater/-manager, Trainer und Coach tätig. Der Bankkaufmann und Bachelor of Arts verantwortet methodisch mehrere Outsourcing-Leistungen im Prozessmanagement und gestaltet deren Grundlagen und Standards.

 

Jan Michalek, Volksbank Kurpfalz eG

Jan Michalek ist Bereichsleiter Produktion und KundenDialogCenter bei der Volksbank Kurpfalz eG. Zuvor war er beim BVR in der Leitung des AK Prozesse tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Prozessmanagement, Multikanalmanagement und Automation.

AnsprechpartnerIn

Jessica Götte

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite