Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
2
Termin
02.09.2024 - 03.09.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.790,00 €
Bronze
1.700,50 €
Silber
1.664,70 €
Gold
1.611,00 €
Platin
1.575,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Erfahrungsaustausch für Zertifizierte Projektleiter/-innen ADG

Buchungsnummer
ST24-00830
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Projektleiter und projektverantwortliche Mitarbeiter, die den Kurs "Zertifizierte/r Projektleiter/-in ADG" absolviert haben

In unserer Qualifizierungsreihe "Zertifizierte/r Projektleiter/-in/ und -manager/-in ADG" haben Sie sich das grundlegende Wissen für die Projektleitung angeeignet und erfahren, wie Sie dies bestmöglich einsetzen. 

Treffen Sie sich beim Erfahrungsaustausch für Zertifizierte Projektleiter/-innen auf weitere Absolventen und nutzen Sie die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen zu netzwerken. Darüber hinaus erhalten Sie durch den fachlichen Input unseres erfahrenden Dozenten Jörg Scheepers neue Impulse für Ihre tägliche Praxis.

 

ergänzende Informationen

Jedes Projekt ist einzigartig und beinhaltet besondere Anforderungen. Um Projekte erfolgreich leiten zu können, sollte die Projektleitung passende Vorgehensweise und notwendige Methoden und Techniken auswählen und anwenden können.

Daher ist es wichtig, dass die Projektleitung über entsprechend umfassende Kenntnisse verfügt. In unserer Veranstaltung erhalten Sie vertiefendes Wissen zur richtigen Auswahl und zum gelungenen Transfer in die Praxis. Somit gewährleisten Sie eine optimale Planung, Durchführung und letztlich Zielerreichung Ihres Projektes. Der Austausch mit Kollegen aus der Praxis sowie unserem erfahrenen Dozenten steht hierbei im Fokus.

Die Inhalte werden jährlich neu zusammengestellt und ca. 3 Monate vor Beginn hier veröffentlicht. Bitte lassen Sie uns Themenwüsche und Fragen vorab per Mail zukommen an lukas.fasel@adg-campus.de

  • Sie haben die Möglichkeit, mit unseren Experten vertiefend über Methoden und Techniken zu diskutieren, um Ihre Projekte noch erfolgreicher zu machen.

  • Sie erhalten professionelles Rüstzeug, um auch Veränderungsprozesse nachhaltig zum Erfolg zu führen und Widerständen gekonnt zu begegnen.

  • Sie profitieren vom Austausch und den gemachten Best-Practice Erfahrungen innerhalb Ihrer Gruppe und Ihrer Experten.

  • Sie können eigene Praxisfragen einbringen und damit die direkte Umsetzung in Ihre Projektpraxis sicherstellen.

Jörg Scheepers, ibo Akademie GmbH

AnsprechpartnerIn

Lukas Fasel 

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Soft Skills
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite