Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
12.09.2024 - 13.09.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
2.070,00 €
Bronze
1.966,50 €
Silber
1.925,10 €
Gold
1.863,00 €
Platin
1.821,60 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Situatives Führen

Buchungsnummer
ST24-00873
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte

Sie suchen Möglichkeiten, um mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitern als Führungskraft besser zusammenarbeiten zu können? Situationsgerechte Führung optimiert Ihr Führungsverhalten. Gleichzeitig ist es ein Handwerkszeug, das Sie unterstützt, effektiv und effizient mit verschiedenen Alltagssituationen umzugehen.  Abgestimmt auf Mitarbeiter und Aufgabenstellung wählen Sie zwischen den Führungsstilen   Anweisen, Argumentieren, Partizipieren und Delegieren. Durch richtiges Anwenden stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiter dauerhaft nutzen und diese durch Ihr Führungsverhalten nachhaltig motivieren.

ergänzende Informationen

Führungskräfte werden heute mehr denn je mit sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Ein zunehmend dynamisches Umfeld und ein Team mit unterschiedlichsten Voraussetzungen an Fachkompetenz, Persönlichkeit und Altersstruktur fordern individuelle Umgangsformen und Führungsstile.

In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen ein pragmatisches Handwerkszeug für Ihre Führungsaufgabe. Sie lernen Alltags- und Ausnahmesituationen besser zu bewältigen, persönliche Erfolgserlebnisse zu steigern und den Unternehmenserfolg positiv zu beeinflussen.

In konkreten Fallbeispielen lernen Sie Situationen einzuschätzen, Reaktionen zu kontrollieren und auf einzelne Mitarbeiter:innen einzugehen. Sie reflektieren Ihre Führungsqualitäten sowie
-erfahrungen und erweitern diese um neue Ansatzpunkte.

 

In unserem Seminar behandeln wir die wesentlichen Aspekte situativer Führung mittels folgender Methoden:

  • persönliche Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch unter den Seminarteilnehmer:innen
  • Einzelarbeiten und -reflexion
  • Gruppenarbeiten
  • interaktiver Vortrag und Diskussion
  • Spontanübungen
  • Videoanalysen von Fallbeispielen
  • Situationsbezogene Rollenspiele und Reflektionsübungen zum Verantwortungsgrad von Mitarbeiter:innen und zum Führungsstil
  • Trainer-Feedback und Ergebnissicherung
  • individueller Maßnahmenplan zum Transfer in den Führungsalltag

Seminarbeginn: 12. September 2024, 8:30 Uhr, Seminarende: 13. September 2024, 15:00 Uhr.

  • Sie lernen, wie effektive Führung gelingen kann.
  • Sie erhalten Klarheit über Ihre eigenen Führungskompetenzen und erkennen, welches Führungsverhalten Sie bevorzugt praktizieren.
  • Sie bekommen ein Gespür dafür, mit welchem Führungsstil Sie situationsgerecht Ihre Mitarbeiter:innen wirkungsvoll unterstützen können.
  • Aufgrund der begrenzten Personenzahl (maximal neun Teilnehmer:innen) erlaubt das Seminar die vertrauensvolle Arbeit und Diskussion in kleiner Runde.

Hermann Stieglbauer: Herr Dipl. Ing. Hermann Stieglbauer, Geschäftsführer der deutschen training sales- and management GmbH, verfügt über langjährige Führungs- und Verkaufserfahrung in der Maschinenbau- und Dienstleistungsbranche. Seit über 30 Jahren unterstützt er als Trainer und persönlicher Coach Führungskräfte in den Bereichen Führungs-, Verkaufs- und Kommunikationstraining.

AnsprechpartnerIn

Kai Geisslreither 

Produktmanager
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite