
Bronze |
1.700,50 €
|
Silber |
1.664,70 €
|
Gold |
1.611,00 €
|
Platin |
1.575,20 €
|
Gute Menschenkenntnis erleichtert Führungsarbeit ungemein. Psychologisch kompetente Führungskräfte sorgen für nachhaltig mehr Umsetzungsstärke und Ergebnisorientierung. In unserem zweitägigen Seminar behandeln Sie psychologische Erfolgsfaktoren für gute Führung: gutes Gespür für den Moment, hohe Wahrnehmungskompetenz sowie Personen- und Typen-gerechte Kommunikation.
Gute Führung ist mehr als nur Ziele + Kontrolle.
In einem planbaren, auf Effizienz getrimmten und von Kosten- und Erlösoptimierung getriebenen Umfeld beschäftigt sich Führung häufig hauptsächlich mit fachlichen Themen. Mindestens genauso wichtig für den unternehmerischen Erfolg ist aber das zwischenmenschliche Zusammenspiel:
Führungskräfte sind heute mehr denn je als Kommunikator, Vermittler, Unterstützer und Berater gefragt. Entsprechend wichtig sind ein gutes Gespür für Menschen, deren Bedürfnisse und Befindlichkeiten sowie psychologisches Grundwissen, um selbst souverän und sicher agieren zu können.
In unserem Seminar „Psychologie und Führung“ entwickeln und verbessern Sie Ihr psychologisches Know-how für Ihre praktische Führungsarbeit.
Sie erhalten inhaltliche Impulse zu Wahrnehmungskompetenz und Urteilsbildung, Personen- und typengerechte Kommunikation sowie Psychologie und Kommunikation in herausfordernden Situationen.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, eigens Führungsverhalten zu reflektieren und direkte Learnings für zukünftige Situationen zu heben. Mittels Austausch und kollegialer Beratung sammeln Sie wertvolle Impulse aus der Gruppe für schwierige Führungssituationen.
Die Veranstaltung kann auch als Teil der Vorstandskompetenz Führung im komplexen Umfeld gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwandte Produkte“.
Hanna Berger: Frau Berger ist studierte Diplom-Psychologin mit Schwerpunkten in der Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Sie war viele Jahre in der Personalentwicklung tätig und berät heute Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu Themen der Personalentwicklung und Potenzialdiagnostik. Sie ist zudem Trainerin und Coach und bildet diese auch aus.