Veranstaltungsart
Qualifizierungs-/ Managementprogramm
Dauer (in Tagen)
2
Termin
23.10.2024 - 24.10.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.370,00 €
Bronze
1.301,50 €
Silber
1.274,10 €
Gold
1.233,00 €
Platin
1.205,60 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Digitale Kanäle zum Markt – Zukunft des Handels

Buchungsnummer
ST24-00926
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Geschäftsführer und Personen, die für die Arbeit als Führungskraft im oberen Management von Handels- und Handwerks-Kooperationen qualifiziert werden sollen

Die technologische Entwicklung erlaubt heute die Nutzung einer Vielzahl an Kanälen zur Kommunikation und Interaktion mit der Kundschaft. Im B2C-Bereich ist Omnikanal-Marketing für Händler:innen längst eine Grundvoraussetzung für betriebswirtschaftlichen Erfolg geworden. In diesem Seminar befassen Sie sich mit der Frage, wie Sie das eigene Unternehmen auch im B2B-Bereich so aufstellen können, dass alle Kanäle professionell bedient und verzahnt werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Blick in die Zukunft, damit Sie als strategische/r EntscheiderIn Ihr Unternehmen auf Phänomene wie das Internet der Dinge, Plattformökonomie oder rein digitale Geschäftsmodelle vorbereiten können. 

>> Geschäftsführungskompetenz für Handel und Handwerk: die neue Qualifizierungsreihe für das obere Management in Handel und Handwerk – vom Anbieter des FUTUR.<<

Die erfolgreiche Gewinnung und Bindung von Kund:innen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Unternehmen müssen daher Kundenbedarfe erkennen, analysieren und daraus Rückschlüsse auf das eigene Angebot ziehen. Einen wesentlichen Veränderungsfaktor stellen hier Digitalisierung und Globalisierung dar. Einerseits erhöhen beide Phänomene den Konkurrenzdruck, andererseits sorgen sie für eine Vervielfachung der möglichen Kanäle zum/r KundIn. Für Unternehmen wird es somit erfolgskritisch, Kunden auf allen Kanälen professionell zu betreuen und so an das eigene Unternehmen zu binden.

Das Seminar ist einer von vier thematischen Bausteinen der Reihe „Geschäftsführungskompetenz für Handel und Handwerk“, in der wir mit Ihnen an den Themenfeldern arbeiten, die für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens wichtig sind. Die vier Bausteine können als Einzelseminare oder als Reihe gebucht werden (siehe Rubrik „Verwandte Produkte“).

Zukunft des Handels:

  • Handel und E-Commerce – aktuelle Fakten und Treiber
  • Trends und Entwicklungen – Handel 2030
  • Wettbewerbs- und Veränderungsdruck im stationären Handel

Digitale Kanäle zum Markt:

  • Relevante Kanäle im digitalen Marketing
  • Customer-Journey-Analyse
  • Strategieentwicklung (Marketingstrategie)
  • Controlling im digitalen Marketing
  • Sie erhalten kompakt und praxisnah das wesentliche Rüstzeug, um Ihr Unternehmen in einer Leitungsfunktion fit für zukünftige Herausforderungen zu machen.
  • Sie thematisieren die neuen Trends und Entwicklungen im Handel und erarbeiten, wie Ihr Unternehmen davon betroffen sein wird.
  • Sie erfahren, welche neuen Vermarktungs- und Vertriebskanäle für Ihr Unternehmen zukünftig relevant sein werden.
  • Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus ländlichen und gewerblichen Kooperationen aus und lernen so Best-practice-Ansätze aus anderen Unternehmen kennen.

Simon Künzel, digit.ly GmbH. Herr Künzel berät und unterstützt seit mehr als 20 Jahren Organisationen an der Schnittstelle von Marekting, Vertrieb und Digitalisierung. Er steht für innovatives digitales Marketing und methodische Kundenzentrierung. Er ist (Co-) Initiator und Veranstalter renommierter Fachveranstaltungen sowie Hochschuldozent

Peter Schäfer, INSE Institut für Nachhaltige Unternehmensführung GmbH. Herr Schäfer verfügt über langjährige Führungserfahrung als Geschäftsführer in Handels- und Industrieverbänden. Als langjähriger Geschäftsführer im Mittelstandsverbund ZGV hat er sich intensiv mit der Praxis des Einkaufs- und Beschaffungswesens in Kooperationen auseinandergesetzt.

AnsprechpartnerIn

Kai Geisslreither

Produktmanager
 
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite