Veranstaltungsart
Qualifizierungs-/ Managementprogramm
Dauer (in Tagen)
2
Termin
27.02.2025 - 28.02.2025
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.460,00 €
Bronze
1.387,00 €
Silber
1.357,80 €
Gold
1.314,00 €
Platin
1.284,80 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Geschäftsprozessdesign & Supply Chain Management

Buchungsnummer
ST24-00929
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Geschäftsführer und Personen, die für die Arbeit als Führungskraft im oberen Management von Handels- und Handwerks-Kooperationen qualifiziert werden sollen

Die zunehmend komplexen Wertschöpfung macht es erforderlich, dass sich das obere Management  strategisch regelmäßig mit den Geschäftsprozessen im Unternehmen auseinandersetzt, diese optimiert und wenn nötig einem Redesign unterzieht. Schlanke Prozesse sollen Prozesseffizienz sicherstellen und so Synergieeffekte heben. In diesem Seminar befassen Sie sich mit strategischem Geschäftsprozessdesign (z. B. mittels Supply-Chain-Management) sowie den daraus resultierenden betriebswirtschaftlichen Potenzialen. 

 

>> Geschäftsführungskompetenz für Handel und Handwerk: die neue Qualifizierungsreihe für das obere Management in Handel und Handwerk – vom Anbieter des FUTUR.<<

Fachliche und operative Themen rücken für Führungskräfte infolge ihrer Steuerungs- und Führungsaufgaben ein Stück weit in den Hintergrund. Allerdings gibt es auch fachliche Themen, die gerade für Führungskräfte eine wichtige Rolle spielen. Neben rechtlichen und finanziellen Themen zählen hierzu vor allem organisatorische Fachthemen wie die Gestaltung interner Wertschöpfungsprozesse.

Die Aufbau- und Ablauforganisation des Unternehmens kann aufgrund fehlender Durchgriffsrechte kaum von einzelnen Bereichen oder Abteilungen beeinflusst werden. Auf strategischer Ebene braucht es daher vom oberen Management immer wieder den Anstoß für ein professionelles Geschäftsprozessdesign, um Kosten im Griff zu behalten und Durchlaufzeiten zu reduzieren.

In unserem Seminar befassen Sie sich mit modernen Methoden des Geschäftsprozessdesigns (z. B. Supply Chain Management), den Erfolgsfaktoren sowie den diesbezüglichen Aufgaben des oberen Managements.

Das Seminar ist einer von vier thematischen Bausteinen der Reihe „Geschäftsführungskompetenz für Handel und Handwerk“, in der wir mit Ihnen an den Themenfeldern arbeiten, die für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens wichtig sind. Die vier Bausteine können als Einzelseminare oder als Reihe gebucht werden (siehe „verwandte Produkte“).

  • Design durchgängiger End-to-End-Prozesse im Supply Chain Management
  • Trends im Handel und Best Practices
  • Strategische Positionierung der Kooperationszentralen als Drehscheibe in der Wertschöpfungskette zwischen Mitgliedern und Industriepartnern
  • Generierung von Nutzen- und Synergie-Potenzialen durch erhöhte Prozesseffizienz, Qualitätsverbesserung und Kostenoptimierung
  • Sie erhalten kompakt und praxisnah das wesentliche Rüstzeug, um Ihr Unternehmen in einer Leitungsfunktion fit für zukünftige Herausforderungen zu machen.
  • Sie werden sensibilisiert für die Notwendigkeit schlanker Wertschöpfungsprozesse. Dabei diskutieren und bearbeiten Sie eigene Praxisfälle.
  • Sie wenden moderne Methoden des Geschäftsprozessdesigns auf Ihr eigenes Unternehmen an und schaffen so die Grundlage unternehmensinterner Geschäftsprozessoptimierung.
  • Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus ländlichen und gewerblichen Kooperationen aus und lernen so Best-practice-Ansätze aus anderen Unternehmen kennen.

Jochen Hampe, Retailer Consult Unternehmensberatung. Herr Hampe berät sowohl den filialisierenden Einzel- und Großhandel als auch Kooperationen/ Verbundgruppen in strategischer Unternehmenspositionierung, Geschäftsmodell-Entwicklung und in der Prozess- und Organisations-Optimierung. Schwerpunkt dabei ist die Optimierung integrierter Prozessketten im Supply Chain Management. Zuvor war er Geschäftsführender Vorstand eines genossenschaftlichen Großhandelsunternehmens.

AnsprechpartnerIn

Kai Geisslreither

Produktmanager
 
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite