Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2
Termin
08.02.2024 - 09.02.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
1.490,00 €
Bronze
1.415,50 €
Silber
1.385,70 €
Gold
1.341,00 €
Platin
1.311,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Anlageberatung und Vermögensstrukturierung - aktuelle & zeitlose Beratungsansätze f. die Praxis

Buchungsnummer
ST24-00935
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Spezialisten

Sie wollen das Kundenportfolio auf das Marktgeschehen abstimmen? In unserem Seminar erhalten Sie die relevanten Informationen zu den wichtigsten Trends und Hintergründen an den Kapitalmärkten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Strategien für einen nachhaltigen Vermögensschutz entwickeln und in der täglichen Praxis erfolgreich anwenden können.

ergänzende Informationen

Die Märkte stellen Betreuer in der Anlageberatung vor große Herausforderungen – geopolitische Krisen, massive Verwerfungen in der Zinslandschaft, beinahe nicht mehr gekannte Inflationsniveaus. Die Kapitalmärkte reagieren entsprechend und die Kunden üben sich in Zurückhaltung. Direktbanken und Markteintritte bisher unbekannter KonkurrentInnen erschweren dazu die Betreuung der Kunden. Somit wird es für die Vermögenskundenbetreuer immer herausfordernder, rein mit Produkten und deren Konditionen bei Kunden zu punkten. Vielmehr sollte der Fokus auf die Beratung der Kunden gelegt werden und folgende Aspekte berücksichtigt werden: Gesamtvermögen, Struktur, zeitliche Vermögensausrichtung und aktuelle Marktgegebenheiten. Die Kunden können so den Mehrwert der Beratung erleben.

Dazu benötigen die Betreuer einen Gesamtüberblick über die Marktentwicklung und deren Auswirkung auf die Beratung. Unser Seminar vermittelt Ihnen genau diesen Zusammenhang und zeigt Auswirkungen auf Produkte und Portfolio der Kunden auf.

Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Konjunkturüberblick

  • Einordnung der aktuellen Verschuldungskrise
  • Standortbestimmung der Kapitalmärkte
  • Historische und aktuelle Kapitalmarktrenditen im Überblick und daraus abgeleitete Beratungsthemen

Von der Markteinschätzung zur Beratungspraxis

  • Mit den Grundrechenarten die aktuellen und kommenden Probleme selbst verstehen und den Kunden nachvollziehbar erklären können

Herleitung einer ganzheitlichen Anlagestrategie

  • Analysemethoden für die Vermögensstruktur
  • Welche Vermögensklassen sollten in welcher steuerlichen Verpackung gekauft werden?

Spezialthema für die Beratungspraxis

  • Brennpunkt Ruhestandsplanung: Aktuelle Beratungsansätze für die Ruhestandsphase

 

  • Sie erhalten relevante Informationen zu den wichtigsten Trends und Hintergründen an den internationalen Kapitalmärkten.
  • Sie verstehen die Auswirkungen der aktuellen Marktentwicklungen auf die verschiedenen Vermögensklassen.
  • Sie lernen erprobte Verfahren, wie Sie Strategien für einen nachhaltigen Vermögensschutz erstellen.
  • Sie wissen um die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze.

Rainer Grimm, CFP, YPOS Vermögensmanagement GmbH
Rainer Grimm ist zertifizierter Finanzplaner und unterstützt die YPOS Vermögensmanagement GmbH in der Betreuung vermögender Privatkunden. Darüber hinaus ist er als Dozent für verschiedene Genossenschaftsakademien tätig.

 

Christoph Leichtweiß, YPOS Vermögensmanagement GmbH

AnsprechpartnerIn

Lukas Fasel

Produktmanager Private Banking, Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Soft Skills
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite