Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
3
Termin
28.02.2024 - 01.03.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
2.440,00 €
Bronze
2.318,00 €
Silber
2.269,20 €
Gold
2.196,00 €
Platin
2.147,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Strategische Entwicklung des Wachstumsfeldes Private Banking & Vermögensmanagement

Buchungsnummer
ST24-00937
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände und Führungskräfte

Sie sind verantwortlich für die strategische Entwicklung des Wachstumsfeldes Private Banking / Vermögensbetreuung? Diese Veranstaltung versetzt Sie in die Lage die Potenziale des Geschäftsfelds zu beurteilen sowie die strategischen Erfolgsfaktoren für einen Ausbau zu kennen und erfolgreich in Ihrem Hause anzuwenden. 

ergänzende Informationen

Genossenschaftsbanken haben sich in den letzten Jahren in der Betreuung vermögender Kunden deutlich entwickelt und verzeichnen Erfolge. Die Ertragspools werden aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

Daher ist es umso wichtiger, den Blick auf den weiteren strategischen Ausbau des Geschäftsfeldes zu richten, um Potenzialhebung, Wachstum und Ertrag weiter zu forcieren. 

  • (unterschätzte) Strategische Bedeutung des Geschäftsfeldes
  • Potenziale im Geschäftsfeld und Ableitungen für das bankindividuelle Marktgebiet
  • Überlegungen zur Ausrichtung des Geschäftsmodells und der Geschäftsfeldstrategie
  • Wettbewerbspositionierung und Alleinstellungsmerkmale
  • Ausgründung ja oder nein bzw. bei welchem Reifegrad?
  • Teil-Kundensegmente / Kundentypen / -erwartungen und differenzierte Marktbearbeitung
  • Auswirkungen auf die Zielorganisation
  • strategische Erfolgsfaktoren für den weiteren Ausbau
  • weitere Optimierung der Schnittstelle zum Firmenkundenbereich
  • Leistungsportfolio "make or buy" / Überlegungen im Kontext der eigenen Positionierung
  • Grundüberlegung zur Vermögensverwaltung
  • Wertpapier- und Depotpricingstrategien
  • Digitalisierung im Private Banking
  • Business Case für die Weiterentwicklung
  • agile / selbstgesteuerte Personalentwicklung im besonderen Umfeld von erfahrenen Beratern
  • In unserem Seminar diskutieren wir, wie Sie das Geschäftsfeld in Ihrer Bank strategisch weiterentwickeln.

  • Für die erfolgreiche Umsetzung erhalten Sie konkrete Ansätze, von Leistungsstandards bis hin zur Überwindung interner Hürden.

  • Ergänzt werden die Ausführungen durch Impulse eines erfahrenen Praktikers, der exklusive Einblicke in seine Erfahrungen aus der strategischen Entwicklung des Wachstumsfeldes „Private Banking“ gewährt.

Alexander Morof, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Alexander Morof berät seit über 20 Jahren Banken und Asset Manager mit Schwerpunkt in der Vertriebsausrichtung- und management, insbesondere im Private Banking. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachartikel und zweier Bücher

Christian Schulz, Volksbank Münsterland Nord eG
Christian Schulz ist als Bereichsleiter für das Wealth Management der Volksbank Münsterland Nord. Neben der Top-Kundenbetreuung der Bank zählt auch die Finanz- und Nachfolgeplanung gegen Honorar zu seinem Verantwortungsbereich.

AnsprechpartnerIn
 

Lukas Fasel  

Produktmanager Private Banking, Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Soft Skills
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite