Veranstaltungsart
Seminar
Dauer (in Tagen)
2,5
Termin
14.02.2024 - 16.02.2024
1.840,00 €
Bronze
1.748,00 €
Silber
1.711,20 €
Gold
1.656,00 €
Platin
1.619,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Führungskräftekreis Bankorganisation

Buchungsnummer
ST24-01127
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte aus dem Bereich Bankorganisation, Absolventen der Qualifizierungsreihe „Zertifizierte:r Leiter:in Organisation ADG“

Sie sind Führungskraft im Bereich Bankorganisation? Dann müssen Sie sich laufend mit technologischen, rechtlichen und strukturellen Dynamiken auseinandersetzen, die auf die Bank einwirken. Meist ist die Bankorganisation die Einheit, die Lösungen für neue Einflüsse von außen finden soll. Oft liegt dabei die richtige Lösung nicht auf der Hand – zum Glück muss man aber das Rad nicht immer selbst neu erfinden: Unser Führungskräftekreis möchte Sie nicht berieseln. Es geht um den fundierten fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen.

Der Organisationsbereich steht heute typischerweise im Zentrum der großen Veränderungsprozesse, in Banken. Oft ist „die Orga“ auch direkt verantwortlich für den Erfolg des Veränderungsprozesses. Die Bankorganisation muss sich somit mit technologischen, rechtlichen, wettbewerblichen und strukturellen Dynamiken auseinandersetzen, die Zuständigkeiten und Prozesse in der Bank stark beeinflussen.

Aufgrund der beschriebenen Umfelddynamiken stehen Bankorganisatoren heute vor der laufenden Herausforderung, schnell und kompetent in neuen Themenfeldern agieren zu können. Dies erfordert die stetige Weiterentwicklung des eigenen Know-hows.

Der Führungskräftekreis Bankorganisation ermöglicht Bankorga-Führungskräften den regelmäßigen Austausch zu neuen Themenfeldern und die gemeinsame Arbeit an Lösungen.

Tag 1, 14.02.2024

08:30 - 12:00 Uhr

Einführung

Jörg Scheepers, ibo Akademie GmbH

13:00 Uhr

RPA

Frederic Heck-Siemko, Volksbank BRAWO eG

 

Tag 2, 15.02.2024

08:30 - 12:00 Uhr

Zukunft der Bankorganisation

Gunnar Köppe, BVR, Berlin

13:00 - 16:30 Uhr

OKP

Oliver Schultz, Atruvia AG, Karlsruhe

 


 Tag 3, 16.02.2024

08:30 - 09:30 Uhr

Vorbereitung auf den digitalen Termin mit der Sparkasse Bremen

Jörg Scheepers

09:30 - 10:30 Uhr

„Arbeiten ohne Chef – Fluch oder Segen: Wie es die Sparkasse Bremen geschafft hat, das Unternehmen komplett auf Netzwerkorganisation umzustellen“

Manuela Lausch, Die Sparkasse Bremen AG

Thomas Daniel Koch, Smanet GmbH

10:30 - 12:00 Uhr

Wrap-up

Jörg Scheepers, ibo Akademie GmbH

  • Die fachliche Homogenität unter den Teilnehmern ermöglicht einen effizienten Austausch untereinander und somit das zielgerichtete Lernen voneinander.
  • Das gemeinsame Arbeiten in kleinen Gruppe sichert einen hohen Umsetzungsgrad.
  • Die Schwerpunkte der Veranstaltung werden von den Teilnehmern festgelegt, sodass eine hohe inhaltliche Praxisrelevanz sichergestellt ist.
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung baut ein Netzwerk gleichgesinnter Verantwortlicher aus dem Bereich Bankorganisation auf.

Jörg Scheepers, ibo Akademie GmbH. Herr Scheepers ist seit 1990 Berater und Trainer in den Themenfeldern Prozess-, Projekt- und Organisationsmanagement. Er verfügt über die Erfahrung aus über 1100 Seminaren und als Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen. Er ist Certified Business Process Professional CBPP und zertifizierter Online-Trainer.

 

Frederic Heck-Siemko ist Abteilungsleiter Organisation bei der Volksbank BRAWO eG. Dort ist er verantwortlich für die allgemeine Organisation und das Prozessmanagement der Gesamtbank.
In den letzten Jahren lag sein fachlicher Schwerpunkt außerdem auf der Implementierung von Prozessautomationen via Robotic Process Automation. 

 

Gunnar Köppe, BVR, Berlin

 

Oliver Schultz, Atruvia AG, Karlsruhe

 

Manuela Lausch, Die Sparkasse Bremen AG

 

Thomas Daniel Koch, Smanet GmbH

AnsprechpartnerIn
Sara Holzhäuser

Sara Holzhäuser

B.A.
Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite