
Bronze |
331,55 €
|
Silber |
324,57 €
|
Gold |
314,10 €
|
Platin |
307,12 €
|
Bereiten Sie sich auf die digitale Zukunft vor! Unser Webinar enthüllt die entscheidenden Neuregelungen der Digitalen Dienste Gesetzgebung, die ab dem 17. Februar 2024 in Kraft treten. Verstehen Sie die komplexen Änderungen des Europäischen Digitalen Dienste Gesetzes (DSA) und erfahren Sie, wie diese speziell im Kreditinstitut effektiv umgesetzt werden können. Tauchen Sie mit uns ein in die Thematik von Marketing und Datenschutz und erlernen Sie die Umsetzung neuer rechtlicher Anforderungen anhand praxisnaher Beispiele. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenzen wie Datenschutzerklärungen und Impressum rechtskonform gestalten, um sicher und abmahnsicher in die digitale Ära zu starten. Sichern Sie sich jetzt einen Platz in unserem Webinar und werden Sie zum Vorreiter in Sachen Compliance und digitaler Innovation!
Die laufende Überwachung rechtlicher Anforderungen ist Teil der Compliance und insoweit zunächst von den zuständigen Fachbereichen zu leisten. Die Veranstaltung unterstützt die Fachbereiche einerseits durch Informationen zur neuen Rechtslage ab dem 17.02.2024. Und sie veranschaulicht anhand konkreter Beispiele den Umsetzungsbedarf sowie die konkrete Lösung der bevorstehenden Anpassungen. Dabei liegt der
Fokus auf den Bereichen Marketing und Datenschutz – ganz im Sinne des Kunden- und Interessentenmanagements bzw. der Betreuung der von außen gut einseh- und abmahnbaren Internetauftritte (wie Datenschutzerklärung und Impressum).
Stefan Maas, Rechtsanwalt- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Datenschutzbeauftragter (zert. TÜV Rheinland)
Rechtsanwalt Stefan Maas ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Datenschutzbeauftragter (zert. TÜV Rheinland) und seit Jahren Dozent für die Kreditwirtschaft zu den Rechtsfragen rund um die Internetnutzung (insbes. Datenschutz, IT-Sicherheit, Marketing und Vertrieb, Foto- und Urheberrecht, Medien- und Persönlichkeitsrecht, Daten und Kommunikation).