Onboarding KI & LLMs (ChatGPT) – Grundlagentraining für alle Mitarbeiter nach KI-Verordnung (AI-Act)
Online-Kurs

Onboarding KI & LLMs (ChatGPT) – Grundlagentraining für alle Mitarbeiter nach KI-Verordnung (AI-Act)

Details
Anmelde-Nr.
ST24-01939-01
300,00 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Alle Mitarbeiter in Genossenschaftsbanken

Im Zuge der Digitalisierung und des technologischen Wandels sind Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI) zu zentralen Elementen moderner Unternehmen geworden. Unser interaktives Web-Based Training (WBT) vermittelt Ihnen die Grundlagen und zeigt praxisnahe Anwendungsbeispiele wie ChatGPT auf. Dabei sind die Anforderungen des KI-Gesetzes stets im Fokus, sodass Sie Ihre Mitarbeiter umfassend schulen können.

Wir beraten Sie gerne.
Philipp Diel

Philipp Diel

B.A.
Experte für KI, Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken

ergänzende Informationen

Dieses WBT vermittelt Ihrem gesamten Haus alle Inhalte, die zur Erfüllung der KI-Verordnung erforderlich sind.

  • Grundlagen der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz (KI): Einführung in die Unterschiede zwischen KI, Automatisierung, Machine Learning und Deep Learning.
  • Grundlagen des Machine/Deep Learnings: Kurze Einführung in Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning sowie Modell & Training.
  • Anwendungsfälle: Einsatz in Smart Data im Vertrieb, Financial Forecasting, Fraud Detection und weiteren Bereichen.
  • Grundlagen der generativen KI und Large Language Models (LLMs wie ChatGPT): Einführung in Transformer-Modelle, deren Funktionsweise und Training.
  • Anwendungsfälle von LLMs: Vertiefte Betrachtung von Texterstellung, Personal Assistenz, Dokumentverarbeitung und Chatbots.

Fordern Sie hier Ihren kostenfreien Probezugang zum kompletten WBT an!

 

Folgende Inhalte sind aktuell im WBT vorhanden. Diese werden regelmäßig den gesetzlichen und technischen Änderungen am Markt angepasst, um stehts aktuelles Wissen zu liefern:

  • Motivation, Grundlagen und Historie von KI
  • Funktions- und Lernweise von KI-Modellen (technische Grundlagen gem. KI-Verordnung)
  • Ethische & weiterführende Aspekte von KI
  • Regulierung & gesetzliche Anforderungen gem. KI-Verordnung
  • KI in der Bank - Anwendungsfälle & Use-Cases
  • Hilfreiche KI-Tools für die Praxis
  • Quiz zum Abschluss/ Leistungsnachweis nach KI-Verordnung
  • Nutzen Sie unser umfassendes und praxisorientiertes WBT, um sich mit den Grundlagen und Anwendungen von KI vertraut zu machen.

  • Erhalten Sie eine Wissensgrundlage, auf die Sie in Zukunft weiter aufbauen können.
  • Die Bearbeitung der Inhalte ist flexibel und sie können Ihrem individuellen Lerntempo angepasst werden.

  • Sie erhalten zusätzliches Material, falls Sie Themengebiete noch weiter vertiefen möchten.
  • Sehr attraktiver Preis ab 300€/Jahr für Ihr gesamtes Haus (zzgl. MwSt), ab wenigen € pro Person

 Folgende Preise verstehen sich als Pauschalpreise für alle Mitarbeiter Ihres Hauses (Flatrate) als Abonnement:

 

Bilanzsumme <250 Mio € 250 Mio - 500 Mio. € 500 Mio - 2 Mrd. € >2 Mrd. €
Preis pro Jahr 300€ 400€ 800€ 1200€

 

Die Abrechnung erfolgt als Abo jährlich am Ende des Jahres. Alle Preise zzgl. MwSt.

Die Kündigung ist jederzeit möglich, das Abo endet dann zum Jahresende (siehe AGB).

Das WBT ist grundsätzlich wie folgt aufgebaut:

  1. Im ersten Teil werden den Teilnehmern die KI-Grundlagen (Umgang mit ChatGPT & Co., historische Einordnung von KI, technischen Grundlagen von KI, sowie Limitationen, Risiken und ethische Aspekte von KI)  vermittelt.
  2. Im zweiten Teil werden verschiedene Anwendungsbereiche von KI aufgezeigt. Neben allgemeinen Anwendungsbereichen von (generativer) KI werden insbesondere auch Branchen-spezifisch Anwendungsfälle besprochen.
  3. Abschließend werden den Teilnehmern eine Auswahl an hilfreichen KI-Tools an die Hand gegeben.

Das WBT ist an jeder Stelle für die 3 folgenden Wissenstufen geeignet:

  • Stufe 1 „Basics für KI-Einsteiger“ (~60 Minuten): Grundlagen von KI & erste KI-Anwendungen
  • Stufe 2 „Advanced für KI-Gelegenheitsnutzer“ (+20 Minuten): weiterführende Details & umfangreichere KI-Anwendungen   
  • Stufe 3 „Experts für KI-Fachkräfte“ (+20 Minuten): tiefgehend technische Details & herausfordernde KI-Anwendungen   

Alle 3 Stufen sind im Preis enthalten und können von jedem Mitarbeiter bedarfsorientiert genutzt werden. 

Wir beraten Sie gerne.
Philipp Diel

Philipp Diel

B.A.
Experte für KI, Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken