ADG-Webinar: Aufsichtsrechtliche Praxistipps für Personaler/-innen
Webinar

ADG-Webinar: Aufsichtsrechtliche Praxistipps für Personaler/-innen

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00350
Termin
27.03.2025 - 27.03.2025
750,00 €
Bronze
712,50 €
Silber
697,50 €
Gold
675,00 €
Platin
660,00 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Personalverantwortliche und Revisoren

Die Anforderungen aus MaRisk und Co. nehmen stetig zu und haben einen äußert relevanten Einfluss auf die Personalarbeit. Welche Vorgaben sind dabei zwingend zu erfüllen und zu beachten, um im Rahmen einer Prüfung vorbereitet zu sein?

Wir beraten Sie gerne.
Julia Best

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
Produktmanagerin Management Programme

  • BESCHREIBUNG

    Sie erfahren, wie Sie den Personalbereich im genossenschaftlichen Umfeld gesetzlich und aufsichtsrechtlich konform organisieren und was im Rahmen einer Prüfung durch die Interne Revision geprüft werden kann.

    Vielleicht waren Sie es bisher gewohnt, alle drei Jahre geprüft zu werden oder den Personalbereich Ihrer Bank zu prüfen. Aufgrund der Entwicklung hin zur Prozessprüfung werden Sie voraussichtlich in Zukunft häufiger in Prüfungen der Personalarbeit eingebunden sein.

    Dafür ist es notwendig, die Prozessorganisation im Bereich zu gestalten und Tätigkeiten zu dokumentieren.

    Erhalten Sie in unserem eintägigen Webinar kompakt und übersichtliche wertvolle Arbeitshilfen und pragmatische Umsetzungstipps!

  • INHALTE

    • Die Notwendigkeit eines einheitlichen Datenhaushalts bei Personaldaten im Gesamtunternehmen

    • Funktionsbeschreibungen und deren Auswirkungen

    • Organisationsanweisungen versus Prozessbeschreibungen (inkl. Kontrollen)

    • Zusammenhang zwischen Stellenbewertung, Personalbedarfsplanung und Personalcontrolling

    • Die eingesetzte IT und Change-Management-Dokumentation
  • NUTZEN

    • Sie sind hinsichtlich der relevanten Richtlinien bzw. Anforderungen der BaFin und der MaRisk auf dem aktuellen Stand und können diese zukünftig in Ihrem Aufgabenbereich berücksichtigen.
    • Sie professionalisieren weiterhin Ihre Personalarbeit und sind für eventuelle Anforderungen im Rahmen von Prüfungen vorbereitet.
    • Sie erfahren, wie Sie den Dokumentationserfordernissen der MaRisk nachkommen können.
    • Sie erhalten pragmatische Tipps zur einfachen Anwendung.
  • DOZENTEN

    Ramona Gärtner, Volksbank Gronau-Ahaus eG

    Frau Gärtner verzahnt Erkenntnisse aus ihrer jahrelangen Tätigkeit in der Revision sowie als Abteilungsleiterin der Personalbetreuung und -steuerung und bringt damit die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Personalarbeit praxisnah in die Umsetzung.