Anforderungsprofile & Stellenbeschreibungen

Anforderungsprofile & Stellenbeschreibungen

Details
Anmelde-Nr.
ST25-00375
Termin
04.11.2025 - 04.11.2025
830,00 €
Bronze
788,50 €
Silber
771,90 €
Gold
747,00 €
Platin
730,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Personalleiter und Spezialisten aus dem Bereich Personal, Organisation und für Betriebsräte

Mit der richtigen Beschreibungen zum geeigneten Bewerber!

Das Anforderungsprofil nimmt eine wichtige Position im Bewerbungs- und Besetzungsprozess ein. Erfahren Sie, wie Sie Funktions- und Stellenbeschreibungen aufsichtsrechtlich konsistent angehen, Anforderungsprofile aufstellen und moderne und zielgerichtete Ausschreibungen platzieren. Durch die professionelle Beschreibung der erforderlichen Kompetenzen kann eine moderne Stellenausschreibung abgeleitet werden. Sie erhalten daraus zielgerichtete Bewerbungen und minimieren ungeeignete Bewerbungen im Vorfeld.

Wir beraten Sie gerne.
Julia Best

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
Produktmanagerin Management Programme

  • BESCHREIBUNG

    Sie erfahren welche inhaltlichen Bausteine in ein Anforderungsprofil gehören und entwickeln ein solches mittels dem BVR-Kompetenzmodell. Dabei berücksichtigen Sie die Anforderungen der MaRisk und KWG §44er-Prüfungen. 

     

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Reihe „Kompaktwissen Personalmanagement“. Weitere Bausteine dieser Reihe finden Sie hier.

  • INHALTE

    • Abgleich: Von der Funktions-/Stellenbeschreibung zum Anforderungsprofil
    • Anforderungsprofile individualisiert und aus einem Guss entwickeln bzw. modifizieren – auch für die Prüfung und Aufsicht Darstellung von Wissen
    • Unterscheidung von Stellenbeschreibung und –ausschreibung – worauf es ankommt
    • Die Beziehung von Anforderungsprofilen zu Stellenbeschreibung
    • Sie kennen die Ideengeber F&C und Wegweiser Personal im Omnikanal-Modell
    • Blick auf die Anforderungen nach MaRisk und KWG §44er-Prüfungen
  • NUTZEN

    • Sie erhalten konkrete Handlungsansätze, wie Sie auf Basis des BVR-Kompetenzmodells Anforderungsprofile kompetenzbasiert und aufsichtsrechtlich konsistent erstellen
    • Sie entwickeln zielgerichtet Stellenausschreibungen.
    • Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren Dozenten und Kollegen aus anderen Häusern über Best Practices und Erfahrungen zu diskutieren.
    • Sie erarbeiten auf Basis der BVR-Vorlagen Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen für Ihre tägliche Praxis.
  • DOZENTEN

    Gabriele Herdin, HERDIN Personal Management Training