Bronze |
836,00 €
|
Silber |
818,40 €
|
Gold |
792,00 €
|
Platin |
774,40 €
|
Nutzen Sie unsere Tagesveranstaltung, um sich als VorständIn einer Genossenschaftsbank einen Überblick über das aktuelle Regulierungsumfeld zu verschaffen. Kompakt und komprimiert bringen Sie sich durch den Besuch unseres Seminars auf den aktuellen Kenntnisstand.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Seit der Finanzmarktkrise stellt der Gesetzgeber die Kreditinstitute immer wieder mit neuen und geänderten Anforderungen und Regelwerken vor Herausforderungen.
Die zahlreichen Initiativen und Vorschriften kommen dabei aus den unterschiedlichsten Richtungen. Da lässt sich vielfach nur noch schwer einschätzen, welche Regelungen wann und mit welchen Auswirkungen die genossenschaftliche Primärstufe betreffen werden.
Im Rahmen unserer Veranstaltung nehmen Sie frühzeitig Einblick in die regulatorischen und rechtlichen Entwicklungen, die Ihre Bankpraxis betreffen. Die Inhaltsschwerpunkte unseres Seminars werden ständig an den aktuellen (aufsichtsrechtlichen) Stand angepasst.
INHALTE
Die nachfolgenden Inhaltsschwerpunkte haben nur beispielhaften Charakter und spiegeln die Inhalte mit Stand Frühjahr 2025 wieder. Die Inhalte werden an die laufenden aufsichtsrechtlichen Entwicklungen angepasst:
- Die aktuellen Aufsichtsschwerpunkt für LSI´s
- Das aktuelle Regulierungsumfeld der Genossenschaftsbanken
- Herausforderung Eigenkapital
- Herausforderung Sanktionen
- Herausforderung Nachhaltigkeit
- Neues Rahmenwerk für Risikotoleranz
- Neue Anforderungen an notleidende Kredite
- Neuerungen zum SREP Prozess & Eigenmittelzielkennziffer
- Neuerungen zur InstitutsVergV (FAQ)
- Basel IV / Basel III-Teil 2: Ausblick
NUTZEN
- Mit einer ausgewiesenen Expertin diskutieren Sie die aktuelle Regulierungslandschaft und arbeiten gemeinsam heraus, welche Regelungen wann für Sie von Bedeutung sein werden oder schon sind. So behalten Sie den Überblick bei den zahlreichen aktuellen Regulierungsinitiativen und wissen, worauf Sie Ihr Augenmerk in der Umsetzung richten müssen.
- Sie erhalten Antworten auf die relevanten Fragen rund um Basel III.
- Diskutieren Sie die praktische Umsetzung der MaRisk in den Häusern sowie Erfahrungen aus aktuellen §-44-KWG-Sonderprüfungen.
- An einem Tag bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und der damit verbundenen Anforderungen an Genossenschaftsbanken.
DOZENTEN
Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching, – Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin – ist seit über 20 Jahren freiberufliche Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin für Banken in aufsichtsrechtlichen Fragen. Sie steht neben ihrer Dozententätigkeit auch beratend auch in vielen Notfällen mit Aufsicht oder Prüfern zur Seite. Seit mehreren Jahren veröffentlicht sie regelmäßig auf www.colettesternberg.blog Tipps und Tricks für den aufsichtsrechtlichen Dschungel. Der Blog hat das Ziel "Aufsichtsrecht einfach erklärt und schlank umgesetzt".