Strategieentwicklung – Unternehmensstrategien zielgerichtet erarbeiten
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Strategieentwicklung – Unternehmensstrategien zielgerichtet erarbeiten

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01025
Termin
28.04.2025 - 29.04.2025
1.630,00 €
Bronze
1.548,50 €
Silber
1.515,90 €
Gold
1.467,00 €
Platin
1.434,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, strategieverantwortliche Führungskräfte

Gute Strategiearbeit ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. In unserem Seminar behandeln wir die wesentlichen Faktoren, mit denen Sie die Strategiearbeit für Ihr Haus noch erfolgreicher gestalten können. Makrotrends und Umfeldanalyse werden dabei ebenso behandelt wie der Strategieprozess als Ganzes.

 

>> Die Veranstaltung kann einzeln oder als Teil der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ gebucht werden. <<
Wir beraten Sie gerne.
Sara Holzhäuser

Sara Holzhäuser

B.A.
Produktmanagerin

  • BESCHREIBUNG

    „Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“

    Das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry macht deutlich, warum strategische Planung wichtig ist. Doch oft fehlt die Zeit, sich hinreichend mit der Strategie des eigenen Unternehmens zu beschäftigen. In unserem Seminar behandeln wir die gesamte Entwicklungskette des Strategieprozesses – von den Rahmen gebenden Banking- und Makrotrends bis zur Entwicklung und Ausarbeitung der Strategie.

    Die erhöhten Anforderungen an die Strategieentwicklung und -umsetzung in Banken sind für den langfristigen Fortbestand des Unternehmens ebenso erfolgskritisch wie eine wirksame Umsetzung und ein effizientes Strategiecontrolling. Wird die Geschäftsstrategie nur einmal jährlich zum Review angeschaut, verkommt sie zum „Papiertiger“. Eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens wird so quasi unmöglich.

    Die Veranstaltung ist auf die Bedarfe von Vorständ:innen und Strategieverantwortlichen ausgerichtet, so dass zwei Vertreter desselben Hauses (z. B. Vorstände sowie Leiter Unternehmensentwicklung) gemeinsam gezielt an der eigenen Strategie arbeiten können.

    Die Veranstaltung kann einzeln oder als Teil der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ gebucht werden. Die weiteren Buchungsoptionen finden Sie unten unter „verwandte Produkte“.

  • INHALTE

    • Digitalisierungs-/Omnikanalstrategie
    • Plattformstrategie
    • Kostenstrategie
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Beteiligungsstrategie
    • Strategie zu neuen Geschäftsmodellen
    • Praxisbeispiele zu Strategieumsetzung und -controlling
  • NUTZEN

    • Sie positionieren sich durch die Wahl der richtigen Strategie erfolgreich in Ihrem Geschäftsgebiet und stärken damit langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
    • Sie lenken Ihre Unternehmensentwicklung in die Richtung der strategischen Ziele und steigern den Zielerreichungsgrad.
    • Durch die Schwerpunktlegung auf nachhaltige Strategieumsetzung steigern Sie die Umsetzungswahrscheinlichkeit Ihrer strategischen Vorhaben.
    • Sie tauschen sich mit Vorständen und Strategieverantwortlichen aus anderen Primärbanken vertrauensvoll aus und erhalten so fachkundiges Feedback zur strategischen Positionierung Ihres Hauses.
  • DOZENTEN

    Gabor Verheyen, 4P Consulting: Herr Verheyen ist langjähriger Unternehmensberater und Geschäftsführer von 4P Consulting. Er betreut vor allem mittelständische Banken und Sparkassen in den Funktionen Strategie und Organisation sowie Marketing und Vertrieb. Als ehemaliger Bereichsleiter im Vertrieb einer Primärgenossenschaft ist er seit vielen Jahren als Dozent und Prüfer an der ADG tätig.