Trends in der Vermögensanlage – Was ist relevant im Private Banking & Vermögensmanagement?
Seminar

Trends in der Vermögensanlage – Was ist relevant im Private Banking & Vermögensmanagement?

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01121
Termin
27.03.2025 - 28.03.2025
1.720,00 €
Bronze
1.634,00 €
Silber
1.599,60 €
Gold
1.548,00 €
Platin
1.513,60 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände, Führungskräfte, Vertriebsbeauftragte und Spezialisten aus dem Bereich Private Banking & Vermögenskundenbetreuung

Das Geschäft rund um Anlage von liquiden Mitteln unterliegt der ständigen Veränderung und neue Mitbewerber drängen in dieses ertragsreiche Geschäftsfeld. Durch die massiven Verwerfungen in der Zins- und Inflationsumgebung und spätestens auch die enorme mediale Präsenz neuer Anlagevehikel ist die Geldanlage wieder in den Mittelpunkt gerückt.

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Das Geschäft rund um Anlage von liquiden Mitteln unterliegt der ständigen Veränderung und neue Mitbewerber drängen in dieses ertragsreiche Geschäftsfeld. Durch die massiven Verwerfungen in der Zins- und Inflationsumgebung und spätestens auch die enorme mediale Präsenz neuer Anlagevehikel ist die Geldanlage wieder in den Mittelpunkt gerückt – und das im Schatten einer weltweiten Pandemie, die für Irritationen an den Finanzmärkten gesorgt und ihre Spuren hinterlassen hat. Ihre Kunden werden hierbei mit Informationen überhäuft und wünschen sich von Ihnen die professionelle Einordnung der vielschichtigen Entwicklungen und Anlagetrends. Was hat es also auf sich mit Kryptowährungen und Blockchain? Welche Rolle spielen Neo Broker? Kann Robo Advisory eine Alternative für aktives Portfoliomanagement sein und für welche Anlagestrategien lassen sich mittels ETFs tatsächlich abbilden?

  • INHALTE

    Private Banking der Zukunft

    • Herausforderungen im Private Banking
    • Strategische Ausrichtung im Private Banking
    • Positionierung der Bank
    • Regulatorische Grundlagen

      Banken und Mitbewerber in der Zukunft

    • Marktpotenziale im Segment Private Banking
    • Positionierung des Privatbanken Sektors
    • Was macht der öffentlich-rechtliche Sektor?
    • Wachstumspotential von FinTechs

    Anlageprodukte im Private Banking

    • Modernes Portfoliomanagement in der Praxis
    • Produktvielfalt und Diversifikation
    • Prozess der Asset Allocation
    • Portfolioabsicherung als Erfolgsfaktor

    Nachfolge in Unternehmen und Vermögen

    • Familien- und Erbrecht
    • Ziele und Grundaspekte der Nachfolgeplanung und vorweggenommenen Erbfolge
    • Stiftung in der Nachfolge

    Customer-Relationship-Management (CRM) im Private Banking

    • Kundensegmentierung
    • Best Practise Strategien und Modelle zur Marktbearbeitung des Segments Private Banking
    • Erfolgsfaktoren in der Marktbearbeitung
    • Kundenbedürfnisse und -bedarfe
    • Kundenbindung
    • Kundenzufriedenheit messen und bewerten

    Blick nach vorne

    • Individuelle Standortbestimmung
    • Identifizierung fehlender Instrumente
    • Handlungsfelder in der fachlichen und vertrieblichen Qualifizierung
  • NUTZEN

    • Sie erhalten in zwei kompakten Seminartagen das Wissen, welche Anlagetrends aktuell von Relevanz sind und wie Sie diese im Kundengespräch souverän einordnen
    • Ausbau der fachlichen Kenntnisse zum Thema „Private Banking“ als Fundament für einen erfolgreichen Vertrieb beim Private Banking Kunden und Firmenkunden 
    • Erkennen weiterer Gesprächsansätze für den Bereich Private Banking und Firmenkunden und bedarfsgerechte Lösungsansätze
    • Best Practise Strategien zum Customer-Relationship-Management im Private Banking
    • Überzeugende Platzierung von Leistungen der Bank im Bereich Private Banking und Firmenkunden
    • Nehmen Sie spannende Impulse für Ihr Tagesgeschäft mit und modernisieren Sie Ihr Wissen rund um die Vermögensanlage
  • DOZENTEN

    Dipl.-Kfm. Predrag Popovic

    Managing Partner bei DECKER & POPOVIC Management Consulting

    Herr Popović befasst sich als Managing Partner mit den Aufgabengebieten Training und Consulting im Bereich Finanzwesen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Bereiche Privatkundengeschäft, Private Wealth Management, Asset Management, Sales Management, Internationales Firmenkundengeschäft, und Nachhaltige Investments.

    Herr Popovic gehört zu den 200 Experten von Banken, Versicherungen und Finanzabteilungen ausgewählter Großunternehmen, die monatlich im Rahmen des ZEW-Finanzmarkttests nach ihrer Einschätzung und Prognose wichtiger internationaler Finanzmarktdaten befragt werden. Er ist Dozent im akkreditierten Ausbildungsprogramm zum Certified Financial Planner (CFP) und lehrt zudem in Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen an diversen Hochschulen und Business Schools.